Mit dem Bürgerschießen, das die Schützengesellschaft 1873 Schwarzenfeld vom 23. September bis zum 3. Oktober durchführte, war der Verein auf breites Interesse seitens der Bevölkerung gestoßen. Nun wurden die Schießergebnisse ausgewertet und im Rahmen eines Weinfestes die besten Mannschaften und darüber hinaus der Gewinner der Bürgerscheibe mit dem besten Einzelschuss bekanntgegeben und mit Preisen geehrt.
Weit über 200 Gäste konnte zu dieser Feier Schützenmeister Martin Bauer im voll besetzten Schützenheim begrüßen, was natürlich eine besondere Herausforderung für das Organisationsteam der Schützen bedeutete. Aber eines lässt sich schon vorausschicken: Service mit Verköstigung war spitze und bestens organisiert. Edle Tropfen Wein mit deftigen Brotzeiten sorgten zusammen mit dem Trio "Die drei Heiligen" von Beginn an für beste Stimmung. Dem Schützenmeister war die Freude über den Erfolg der gesamten Aktion "Bürgerschießen 2023" und natürlich über den gewaltigen Zuspruch am Abend der Preisverleihung anzumerken. Neben den beiden Bürgermeistern Peter Neumeier und Karlheinz Dausch waren auch einige Markträte als Ehrengäste willkommen. Auch der Vertreter der Brauerei, Anton Bruckmüller aus Amberg, war unter den Gästen zu finden, was die gute und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Verein und Getränkelieferant unterstreicht. "So eine Veranstaltung wie heute, die von einem Verein, wie den Schwarzenfelder Schützen so erfolgreich ausgerichtet wird, erlebe ich selten" so der Brauereichef zum Gelingen der Veranstaltung.
Eine gern ausgeführte Mammutaufgabe fiel dem Schützenmeister mit der Verleihung der Preise an 51 teilnehmende Gruppen zu. Dabei tat sich eine Besonderheit auf. Wie schon beim letzten Bürgerschießen im Jahr 2013, landete eine Mannschaft der Schwarzenfelder Musikkapelle auf Platz Eins mit 744,6 Punkten. Gefolgt von einer zweiten Gruppe, ebenfalls bestehend aus Musikern der Blaskapelle mit 795,7 Punkten. "Billerei + 2", eine Familienmannschaft, erreichte den dritten Platz mit 827,8 Punkten. Erfreuliche Preise winkten den drei Ersten mit jeweils einem Bierfass, gestiftet von der Brauerei. Doch auch der gastgebende Verein ließ sich die großartige Beteiligung etwas kosten. Jeder der weiteren 48 Mannschaften wurde von Martin Bauer zum Dank für die Teilnahme ein Brotzeitbrettl mit allerlei Deftigem, zusammengestellt durch die Metzgerei Piehler, überreicht.
Den absoluten Höhepunkt des Abends stellte die Überreichung der Bürgerscheibe, die von Ehrenmitglied Siegfried Ries nach einem Motiv von Alt-Schwarzenfeld angefertigt wurde, an den besten Einzelschützen dar. Die Königswürde mit Verleihung der begehrten Bürgerscheibe konnte an Hermann Bierler aus Schwaig mit dem Ergebnis eines 50,4-Teiler verliehen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.