Schwarzenfeld
19.11.2025 - 08:18 Uhr

CWG und Junge Liste Schwarzenfeld nominieren Kandidaten für Kommunalwahlen

Christliche Wählergemeinschaft, Junge Liste und CSU gehen in Schwarzenfeld gemeinsam in den Wahlkampf. Sie haben sich auf einen Bürgermeisterkandidaten geeinigt.

In einer gemeinsamen Versammlung nominierten die Christliche Wählergemeinschaft (CWG) und die Junge Liste (JUL) Schwarzenfeld am Dienstag in der Sportpark-Gaststätte die Kandidatenliste für die Kommunalwahlen am 8. März 2026. Die CWG-Liste führt der verheiratete Teichwirt Johannes Schießl aus Asbach an. Platz zwei nimmt der amtierende Marktrat Manfred Kurz ein. Auf Rang drei bewirbt sich Andrea Süß aus dem Ortsteil Sonnenried.

An der Spitze der Jungen Liste steht der 30-jährige verheiratete Polizeibeamte Felix Sommer, der über Berlin und Aschaffenburg vor fünf Jahren in den Landkreis Schwandorf gezogen ist, sich als Aktiver der Freiwilligen Feuerwehr angeschlossen hat und sich seit einem Jahr politisch engagiert. Für ihn sei es wichtig, den jungen Leuten eine Bleibeperspektive zu geben, betonte er.

Bei der Versammlung stellte sich auch der Bürgermeisterkandidat Roland Forster vor, den der CSU-Ortsverband bei der Nominierungsversammlung am 27. November offiziell als gemeinsamen Kandidaten mit der Christlichen Wählergemeinschaft und der Jungen Liste küren wird. Der 48-jährige, verheiratete, leitende Angestellte in einer Baufirma sieht die Potenziale in Schwarzenfeld noch nicht ausgeschöpft. Als seine Schwerpunkte nannte der ausgebildete Betriebswirtschaftler den Ausbau der Infrastruktur, die Ausweisung von Bauplätzen und die Vernetzung der Wirtschaft mit der Bevölkerung. Als ehemaliges JU-Mitglied will Forster „das Interesse der jungen Leute an der Politik wecken“.

Peter Irlbacher, der die Nominierungsversammlung leitete, versprach dem politischen Gegner einen Wahlkampf „ohne gegenseitige Vorwürfe“. Sein Anliegen: „Wir treten an, um den Wählern ein Angebot zu machen“. Folgende Kandidaten bilden die CWG-Liste: 1. Johannes Schießl, 2. Manfred Kurz, 3. Andrea Süß, 4. Florian Boch, 5. Sabine Söllner, 6. Andreas Kraus, 7. Jürgen Obendorfer, 8. Fabian Bittner, 9. Werner Wifling, 10. Matthias Butz, 11. Andrea Liebl, 12. Carman Meier, 13. Günter Frey, 14. Christian Schanderl, 15. Maximilian Prebeck, 16. Thomas Dirrigl, 17. Markus Ram, 18. Thomas Irlbacher, 19. Johann Hermann, 20. Josef Forster.

Die Junge Liste belässt es bei zehn Kandidaten: 1. Felix Sommer, 2. Franziska Irlbacher, 3. Silas Liebl, 4. Laura Piehler, 5. Michael Bronold, 6. Marco Streck, 7. Marlen Harmsen, 8. Johannes Piehler, 9. Selina Schatz, 10. Julia Forster.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.