Nach dem gemeinsamen Essen im Bodensteiner-Saal in Stulln im Beisein des Ehrenvorsitzenden Reinhard Kasparides sowie der Ehrenmitglieder Gerlinde Kasparides und Hermann Gottsauner leitete Vorsitzende Lisa Wilhelm zur besinnlichen Feier mit Ehrungen über. Diese wurde mitgestaltet von Mitgliedern als Stubenmusik mit Gesang.
Die Sprecherin dankte den Mitwirkenden und ließ das Vereinsjahr Revue passieren. Die Tanzproben im Monatsrhythmus seien gut besucht und es sei bereits an einen Zwei-Wochen-Takt gedacht. Die Plattlergruppe übt jeden Montag. An Orts- und Gauveranstaltungen wurde teilgenommen und Auftritte standen im Programm. Den Trachtlerball mit der Präsentation der Tänzer bezeichnete sie als Höhepunkt. In Kooperation mit weiteren Vereinen wurde der Kirwabaum aufgestellt.
Auch die Geselligkeit komme nicht zu kurz: Der Emmausgang führte nach Wackersdorf mit anschließendem Besuch des Lehrpfads "Wasser - Fisch - Natur". Beim Vereinsausflug besuchten die Teilnehmer Blaibach und das Museum Frauenfleiß. Zum 70. Jubiläum feierte der Verein die Kräuterbüschelweihe an Maria Himmelfahrt.
Spende für Familie Bojer
Auf Vorschlag des Vorstands berücksichtigt der Erlös von 700 Euro die Familie Bojer in Altfalter. Der Betrag ist als Unterstützung für den durch einen tragischen Unfall querschnittgelähmten Sohn gedacht. Geld bekommt auch die Leukämiehilfe Ostbayern, die in den vergangenen Jahren bereits mit einer Gesamtzuwendung von rund 2 500 Euro bedacht wurde. Ebenfalls geht der Dank an die Bevölkerung für die großartige Unterstützung.
Neue Herausforderungen
Der Verein muss sich neuen Herausforderungen stellen. "Das gute Alte wollen wir erhalten und das Neue mitgestalten", lautet der abgeänderte Leitspruch. Mitglieder interessierten sich am BayernLab Nabburg - Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und konfrontierten sich mit der neuen Technik. Stellvertreterin Gerlinde Ott geht neue Wege und schneidert neue Trachten nach alten Modellen.
Vorsitzende Lisa Wilhelm überraschte mit einer erfreulichen Nachricht: Eiko Geiß, Verena Koch, Gregor Bodensteiner, Michael Söllner und Andreas Giehrl verstärken als Neumitglieder den Verein.
Die Stellvertreter Gerlinde Ott und Karl Steinbacher lobten Vorsitzende Lisa Wilhelm als den "Motor des Vereins" und überreichten als Anerkennung ein Präsent.
Die Geehrten
Folgende Mitglieder des Volks - und Trachtenvereins D´Miesbergler wurden für langjährige Zugehörigkeit mit Urkunden und Nadeln ausgezeichnet: 25 Jahre: Martina Birzer und Doris Söllner; 40 Jahre: Christine Altmann und Josef Nerf; 50 Jahre: Luitpold Lindner; 70 Jahre; Ludwig Gebert; 50-jährige Gauehrung: Anton Reiger und 70-jährige Gauehrung Ludwig Gebert (Gründungsmitglied).(ohr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.