Schwarzenfeld
10.07.2023 - 11:11 Uhr

Ehrungen für Karl Popp und Hermann Böhnert bei Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung Schwandorf

Bei der Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung wurden zwei Mitglieder geehrt: (von links) Karl Popp, Werner Schönberger, Fabian Kraus und Hermann Böhnert. Bild: Claudia Mendel/exb
Bei der Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung wurden zwei Mitglieder geehrt: (von links) Karl Popp, Werner Schönberger, Fabian Kraus und Hermann Böhnert.

Ende Juni fand die Jahreshauptversammlung der Schreinerinnung Schwandorf in Schwarzenfeld statt. Ein wichtiges Thema der Jahreshauptversammlung war die aktuelle Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk, die im Zeitfenster 29. Juni bis 21. Juli stattfindet. Im Rahmen des Innungswettbewerbes "Die Gute Form" werden die Gesellenstücke am 19. Juli von einer ehrenamtlichen, unabhängigen Jury nach folgenden Kriterien bewertet: Originalität, Gestaltungsqualität, Modernität, Funktionalität und technischer Qualität. Am 23. Juli können die Gesellenstücke in der Berufsschule Schwandorf dann auch von der Öffentlichkeit bewundert werden. Die feierliche Freisprechung findet dann am 28. Juli in der Berufsschule statt.

Obermeister Fabian Kraus und stellvertretender Obermeister Werner Schönberger ehrten Karl Popp, Schreinerei Popp aus Teublitz, und Hermann Böhnert, Schreinerei Böhnert aus Nabburg, für 35 Jahre Innungsmitgliedschaft mit einer Urkunde. Wolfgang Wacker aus Stulln wurde bei der Jahreshauptversammlung zum Lehrlingswart gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.