In seiner letzten Amtshandlung eröffnete Vorsitzender Manfred Rodde in der Mehrzweckhalle Stulln die konstituierende Sitzung der Gemeinschaftsversammlung. Er begrüßte zunächst die neuen Mitglieder Wolfgang Prebeck, Manfred Kurz, Susanne Lindner, Bernd Stangl und Wolfgang Bäuml (Markt Schwarzenfeld), Thomas Pröls (Gemeinde Stulln) sowie Karin Scheuerer-Pamler und Michael Wilfahrt (Gemeinde Schwarzach).
Sein Stellvertreter, Bürgermeister Hans Prechtl aus Stulln, plädierte dafür, die bewährte Praxis beizubehalten und das Schwarzenfelder Marktoberhaupt als Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft vorzuschlagen. Bürgermeister Franz Grabinger (Schwarzach) schloss sich dieser Empfehlung an. In geheimer Wahl entfielen auf Bürgermeister Peter Neumeier alle abgegebenen zwölf Stimmen. Der neue Vorsitzende bedankte sich im Anschluss an für das "tolle Wahlergebnis"
"Wir haben nicht nur die letzten 18 Jahre als Bürgermeister kollegial zusammengearbeitet, sondern waren gemeinsam 24 Jahre lang seit 1996 in der Gemeinschaftsversammlung unserer VG vertreten", wandte sich Stellvertreter Hans Prechtl an Manfred Rodde bei dessen Verabschiedung als Gemeinschaftsvorsitzender. Die drei Mitgliedsgemeinden seien ein gutes Team gewesen.
In diese Zeit seien auch die 30-Jahr-Feier im Jahr 2004 und die 40-Jahr-Feier im Jahr 2014 gefallen. Diese beiden VG-Jubiläen werden im Gedächtnis bleiben, betonte Prechtl. Die Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld sei die älteste und größte Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis, merkte der Stullner Bürgermeister weiter an. "Die Zusammenarbeit lief hervorragend, und die drei Partner bildeten ein starkes Team", betonte er abschließend. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte er an Manfred Rodde einen Gutschein für einen gemeinsamen Aufenthalt mit Gattin Hermine in einem Hotel freier Wahl in der schönen ostbayerischen Heimat.
Ohne Gegenstimme
Die Gemeinschaftsversammlung entschied sich im weiteren Verlauf der Sitzung für zwei Stellvertreter. In zwei getrennten geheimen Wahlvorgängen wurden Bürgermeister Hans Prechtl als erster Stellvertreter und Bürgermeister Franz Grabinger als zweiter Stellvertreter jeweils einstimmig gewählt. Die Mitglieder bestellten außerdem Hans Prechtl, Peter Neumeier und Franz Grabinger zu Standesbeamten. Ebenfalls werden die weiteren Bürgermeister des Marktes Schwarzenfeld, Gabi Wittleben und Karl-Heinz Dausch, für ihre Dienstzeit zu Standesbeamten bestellt. Der Zweite Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach, Hans Gradl, möchte diese Tätigkeit weiterhin ausüben
Mehr Sitzungsgeld
Allen Mitgliedern der Gemeinschaftsversammlung lag die Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 4. Juni 2014 vor. Im neuen Entwurf wurden die Sitzungsgelder und Entschädigungen angepasst. Das Sitzungsgeld beträgt künftig 40 Euro (vorher 30) und der Rechnungsprüfungsausschuss erhält je Prüfungstag 50 Euro (40). Die monatliche Entschädigung des Gemeinschaftsvorsitzenden beläuft sich auf 475 Euro (464,51). Sein Stellvertreter erhält 100 Euro (92,89) im Monat. Die Entschädigung für den Stellvertreter beträgt je Vertretungstag 50 Euro (46,52)
Die Geschäftsordnung mit 33 Paragrafen erhielten alle Mitglieder als Tischvorlage. Vorsitzender Neumeier erläuterte wichtige Eckpunkte Sie liegt auch zur allgemeinen Einsicht in der Geschäftsstelle auf. In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Wolfgang Prebeck (Schwarzenfeld), Karin Scheuerer-Pamler (Schwarzach) und Thomas Pröls (Stulln) bestellt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.