Der Friseurmeister Ernst Paa stammt aus dem Sudetenland und eröffnete 1958 im Deiselkühner Weg in Schwarzenfeld einen eigenen Laden, den 1993 Tochter Silvia gemeinsam mit Ehemann Helmut Seifert übernahm und den seit 2016 Enkelin Nicole Leber in der dritten Generation weiterführt. Mittlerweile gehört auch Urenkelin Melina Leber zum Team des traditionellen Familienbetriebes, der im Laufe der Jahre mehrmals umgebaut und erweitert wurde.
Am 13. April 1959 läuteten für Liselotte und Ernst Paa die Hochzeitsglocken. Sie ist eine gebürtige Schwarzenfelderin und erlernte im Salon ihres Mannes das Friseurhandwerk. Das Ehepaar führte gemeinsam das Geschäft mit am Ende zwölf Mitarbeiterinnen und bildete in dieser Zeit rund 50 Lehrlinge aus. Ernst Paa gehörte auch viele Jahre dem Vorstand der Friseurinnung an. Heute genießt das Ehepaar den Lebensabend im Hause von Tochter und Schwiegersohn, hilft bei der Gartenpflege mit und freut sich, dass die langjährige, von der Leidenschaft für das Friseurhandwerk geprägte Tradition, weitergeführt werde.
Bürgermeister Peter Neumeier gratulierte im Namen der Marktgemeinde zum seltenen Jubiläum der Eisernen Hochzeit und überreichte neben einem Geldgeschenk und Blumen auch eine Flasche Wein aus Straß in der Steiermark, der Partnergemeinde von Schwarzenfeld. Neumeier hatte sich vor dem Besuch im Archiv schlau gemacht und festgestellt, dass der Friseurladen Paa auch eine gaststättenrechtliche Konzession besessen hat, die bis heute gilt, aber nicht mehr in Anspruch genommen wird. Neben der handwerklichen bot der Familienbetrieb einst auch eine gastronomische Dienstleistung an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.