Schwarzenfeld
21.12.2018 - 18:16 Uhr

Emotionaler Abschied von einem Vorbild

Zum Tod von Sepp Lobenhofer spielen 130 Musikanten die Haydn-Messe. Die Redner am Grab verneigen sich in Dankbarkeit.

Weit über hundert Musikanten sagten ihrem Kapellmeister musikalisch adieu. Bild: mab
Weit über hundert Musikanten sagten ihrem Kapellmeister musikalisch adieu.

Ein wenig war es so, als ob der Himmel mittrauern würde, als sich den ganzen Tag über Regenschauer über Schwarzenfeld zeigten. Mit dem alten Volkslied "S'is Feieramd" klang es aus, das Requiem für Sepp Lobenhofer in der voll besetzten Pfarrkirche. Tränenreich und überaus emotional schon deswegen, weil bei diesem alten Volkslied eine Aufnahme von Sepp und Marita Lobenhofer zum Abschluss des Gottesdienstes zu hören war.

Wäre der Anlass nicht so traurig gewesen, könnte man von einem außergewöhnlichem Klangerlebnis sprechen, das etwa 130 Musikanten mit der Intonierung der bekannten Haydn-Messe und dem melancholischem Stück "Eleni" hören ließen. Sepp Lobenhofer hatte diese Melodie für das diesjährige Weihnachtskonzert mit seinen Musikanten einstudiert. "Er ist zwar gegangen, aber die mit ihm verbrachte Zeit verliert man nicht", erinnerte und munterte Josef Ferstl als Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes auf, als er die Verdienste des Verstorbenen für die Musik würdigte. Alle Sprecher der Gruppierungen und Kapellen, mit denen Lobenhofer in der Musik und in Freundschaft verbunden waren, fassten zusammen: "Er war uns musikalisches Vorbild und wir verneigen uns in Dankbarkeit vor ihm."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.