Dem außergewöhnlichen Anlass entsprechend, hatten sich die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft mit Markträten, die Geistlichen beider Konfessionen sowie Mitarbeiter des Rathauses in den Räumen der Bücher eingefunden.
Im Keller des katholischen Pfarrhofes begann vor genau 40 Jahren, am 26. Oktober 1978, die Aktion "Gemeindebücherei." "Norbert Gindele war Bürgermeister und Pfarrherr Johann Mühlbauer", blickte die ehrenamtliche Leiterin des Büchereiteams, Manuela Irlbacher, auf die Anfänge zurück. Ursula Pusch vom St. Michaelsbund, ausgebildete Diplombibliothekarin, war es, die im Jahr 2010 den Bücherbestand sichtete und die bis heute erfolgreiche Arbeit des unermüdlich fleißigen Teams auf den Weg brachte. Besonders erfreulich dabei war die Tatsache, dass sich gleich eine große Helfermannschaft um Manuela Irlbacher versammelte und damit eine gute Entwicklung vorgezeichnet war. Moderne Technik, die bis in den Online-Bereich zum Ausleihen von vorhandenen Medien reicht, gehört zum Standard. "Büchereien verbinden Menschen", zeigte Ursula Pusch vom St. Michaelsbund den Stellenwert solcher Einrichtungen auf. Sie sah Büchereien als Treffpunkt für alle Teile der Bevölkerung. Jährliche Ausleihzahlen von 10 000 bis hin zu heute 22 000 Stück beschreiben die Schwarzenfelder Erfolgsgeschichte. 40 Veranstaltungen im vergangenen Jahr belegen außerdem das große Engagement des Teams mit 21 Helferinnen. "Einmal zeigte sogar ein Mann Interesse an der Mitarbeit, der aber angesichts der weiblichen Übermacht schnell das Weite suchte", scherzte Manuela Irlbacher.
Preisrätsel, ein Klapptheater, die Gestaltung eines Jubiläumsgemäldes mit dem Titel "Bücherei ist toll" und Vieles mehr war an Programmen überwiegend für die jungen Gäste geboten. Rund 300 Besucher dürften es gewesen sein, die sich für die Arbeit in der Bücherei an diesem Nachmittag interessierten. Ein symbolisches Geschenk für die Arbeit im Bereich der Leseförderung hatte Ursula Pusch mitgebracht. Lesefuchs "Felix", eine plüschige Handpuppe, soll der kindgerechten Arbeit zu einem bereichernden Impuls verhelfen. "Ihre Bücherei ist ein lebendiger Ort und ein Aushängeschild für Ihre Bürgerinnen und Bürger", lobte der Ehrengast vom St. Michaelsbund die Büchereileitung und das Gemeindeoberhaupt für deren wertvolle Arbeit. "Ich bin von der Initiative des Bücherei-Teams mit seiner Kreativität überwältigt", zollte auch Bürgermeister Manfred Rodde höchstes Kompliment.
Zum Jubiläum gab es auch eine besondere Überraschung: Ursula Pusch überreichte das "Goldene Gütesiegel" und erläuterte die 15 hoch gesteckten Kriterien, die dafür zu erfüllen sind. "Schwarzenfeld hat 14 davon erfüllt", betonte sie. Einen Scheck über 1200 Euro aus einer Sammelaktion zum 25-jährigen Bestehen von Raumausstattung Bauer überreichte Firmeninhaber Josef Bauer an das Büchereiteam. Auch er lobte dessen großes Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.