Schwarzenfeld
15.09.2025 - 12:14 Uhr

Erster Einsatz kurz nach Festakt: Feuerwehr Schwarzenfeld auf A93 gefordert

Schon acht Stunden nach der Fahrzeugweihe rückt die Feuerwehr Schwarzenfeld mit dem neuen LF20 zum ersten Einsatz aus. Auf der A93 brennt ein Mercedes aus.

Fahrzeugbrand auf der A93 in der Nacht auf Sonntag. Es ist der erste Einsatz des neuen LF 20 der Feuerwehr Schwarzenfeld. Bild: Feuerwehr Schwarzenfeld
Fahrzeugbrand auf der A93 in der Nacht auf Sonntag. Es ist der erste Einsatz des neuen LF 20 der Feuerwehr Schwarzenfeld.

Damit hat beim Festakt zur Weihe des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF20 der Feuerwehr Schwarzenfeld am Samstagabend wohl niemand gerechnet: Bereits acht Stunden nach der offiziellen Indienststellung des neuen Fahrzeuges über Funk bei der Leitstelle, erfolgte schon um 3.05 Uhr die erste Alarmierung.

"Die Zeit war kurz", sagte stellvertretender Kommandant Andreas Fleischmann auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war auf der A93 bei Schwarzenfeld in Fahrtrichtung Nabburg ein Pkw aus bislang unbekannten Gründen in Brand geraten. Knapp acht Stunden nach der Fahrzeugweihe rückte das neue LF 20 damit zu seinem ersten Einsatz aus. Beim Eintreffen stand der Mercedes bereits in Vollbrand. Laut Information der Feuerwehr Schwarzenfeld löschte ein Trupp unter schweren Atemschutz das Fahrzeug mittels Schnellangriff.

Für die Löscharbeiten wurde die Autobahn kurzzeitig komplett gesperrt, anschließend der Verkehr für die Nachlöscharbeiten und die Fahrbahnreinigung auf der Überholspur vorbeigeleitet. Verletzt wurde niemand. Neben der Feuerwehr waren Polizei, Rettungsdienst und ein Abschleppunternehmen vor Ort.

Übrigens: Das LF 20 wurde vor vier Wochen abgeholt, seither lief die Ausbildung der Mannschaft am neuen Fahrzeug. Erster Kommandant Christian Sander stellte das neue Löschgruppenfahrzeug den Gästen bei der Indienststellung am Samstagabend vor und schilderte auch den fast vierjährigen Werdegang der Ersatzbeschaffung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.