In einer wunderschönen, blühenden Umgebung – unter dem Pavillon der Gärtnerei Ziereis – feierte die evangelische Gemeinde Schwarzenfeld ihren jährlichen Rosengottesdienst. Begleitet von den Klängen des Posaunenchores unter der Leitung von Renate Oppelt wurde das Lied "Geh aus mein Herz" aus vielen Kehlen gesungen.
Pfarrerin Heidi Gentzwein ließ in ihren Texten und Gebeten die Rose sprechen. Sie steht für Schönheit und Liebe. Mit der Geschichte vom Dichter Rilke, der einer Bettlerin eine Rose und damit etwas fürs Herz schenkte, verdeutlichte sie die Bedeutung der Menschenwürde und dass, laut Jesus, der Mensch nicht vom Brot allein lebt. Mit einem Luftballon wurde demonstriert, wie wichtig der Atem Gottes, sein Geist, für das Menschliche Leben ist. Es sollte mit viel Liebe gefüllt werden. Dies unterstrich auch das Lied "Gott gab uns Atem, damit wir leben".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.