Auf der Staatsstraße 2151 zwischen Dürnsricht und Schwarzenfeld wird die Fahrbahn erneuert. Die Arbeiten auf dem 3,4 Kilometer langen Teilstück beginnen laut einer Mitteilung des Staatlichen Bauamts am Montag, 26. August. Damit das Gewerbegebiet „Buchtal“ durchgängig erreichbar bleibt, sind die Arbeiten in zwei Bauabschnitte unterteilt. Die Vollsperrung der Staatsstraße nutzt die Marktgemeinde Schwarzenfeld außerdem dazu, um zwei Leitungsquerungen im Vorgriff auf die eigentlichen Straßenbauarbeiten auszuführen. Die Gesamtbauzeit wird mit rund sieben Wochen veranschlagt.
Bei den Bauarbeiten wird der 20 Jahre alte Fahrbahnbelag der Staatsstraße 2151 mit einer sogenannten Oberbauverstärkung ertüchtigt und die Asphaltdeckschicht sowie die Fahrbahnbankette erneuert. Innerhalb der Ortsdurchfahrt von Schwarzenfeld wird außerdem die Entwässerungsrinne saniert. Eine Vollsperrung ist laut Bauamt aus Gründen der Arbeitssicherheit und der Bauablaufplanung unvermeidbar.
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung zum Gewerbegebiet „Buchtal“ bis kurz nach der Einmündung des Wohlfester Wegs in Schwarzenfeld. Für diesen Bauabschnitt werden aufgrund der im Vorgriff durchzuführenden Leitungsbauarbeiten der Marktgemeinde rund vier Wochen benötigt. Für die unmittelbaren Anlieger wird in dieser Zeit eine durchgehende Erreichbarkeit sichergestellt. Das Schwarzenfelder Gewerbegebiet „West“ wird für die Dauer des ersten Bauabschnitts über die Kreisstraße SAD 3 und die Ohmstraße erschlossen.
Der zweite, rund dreiwöchige Bauabschnitt, erstreckt sich anschließend von der Einmündung in das Gewerbegebiet "Buchtal“ bis zum Ortseingang von Dürnsricht. Die Erschließung des Gewerbegebiets "Dürnsricht“ ist von Westen her kommend nicht beeinträchtigt. Das Gewerbegebiet "Buchtal“ kann in diesem Abschnitt von Schwarzenfeld kommend erreicht werden.
Während der gesamten Baumaßnahme wird der Verkehr ab Knölling über die Kreisstraße SAD 24, Schmidgaden, die Staatsstraße 2040 und die Staatsstraße 2156 über Stulln nach Schwarzenfeld umgeleitet. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog. Die Baukosten der Maßnahme betragen laut Bauamt rund 700.000 Euro.
Daten zur Straßenerneuerung
- Bauabschnitt 1: Zwischen Wohlfester Weg und Gewerbegebiet "Buchtal". Sperrung für rund vier Wochen.
- Bauabschnitt 2: Zwischen Gewerbegebiet "Buchtal" und Ortseingang Dürnsricht. Sperrung für etwa drei Wochen.
- Kosten: rund 700.000 Euro.
- Länge: 3,4 Kilometer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.