Schwarzenfeld
28.10.2018 - 17:59 Uhr

Farbenfroh und ansprechend

Eine große Baumaßnahme geht zu Ende. Nach der Segnung besichtigt die Bevölkerung den neuen Sitzungssaal. "Angemessen, aber nicht übertrieben oder überteuert," so die Einschätzung von Markträten und Bürgermeister.

Im Beisein von Bürgermeister Manfred Rodde (rechts) und den Markträten wurde der neue Sitzungssaal gesegnet. Bild: mab
Im Beisein von Bürgermeister Manfred Rodde (rechts) und den Markträten wurde der neue Sitzungssaal gesegnet.

Über 40 Jahre hat das Verwaltungsgebäude nun schon auf dem Buckel und damit war eine umfassende Sanierung mehr als überfällig. In die energetische Sanierung der Gebäudehülle mit Neugestaltung der Sitzungsräume und Erneuerung technischer Anlagen im Sanitärbereich und an den Arbeitsplätzen wurden knapp zwei Millionen Euro gesteckt. "Es ist der Ort für demokratische Entscheidungen und Diskussionen," stellt Bürgermeister Manfred Rodde die gelungene Gestaltung der Sitzungsräume in den Mittelpunkt seines Grußwortes.

Pfarrerin Heidi Gentzwein wünschte dem Versammlungsort und den darin tätigen Markträten eine gute Hand für ihr Tun und Wirken. "Stets gute Entscheidungen im dort tagenden Gremium" verband Pfarrvikar Josef Kokkoth mit seinen Wünschen beim Segensgebet.

Der Mittelpunkt der Verwaltungsgemeinschaft ist wichtiger und zentraler Anlaufpunkt für über 9500 Einwohner, betonte der Bürgermeister auch namens seiner Kollegen aus Stulln und Schwarzach. "Es werden wohl viele hundert Sitzungen gewesen sein, die hier schon stattgefunden haben," überschlug Bürgermeister Rodde das Quantum der Zusammenkünfte des Marktrates. Rodde machte kein Hehl daraus, dass er sich über mehr Bürgerbesuch bei diesen Terminen freuen würde.

Ursprünglich sollten eigentlich nur die Fenster erneuert werden, blickte das Marktoberhaupt auf erste Planungen zurück. Das aufgelegte Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes mit einer erfolgreichen Bewerbung und Förderung mit gut einer Million Euro für diese Sanierung, legte letztendlich den Grundstein für das so wichtige Vorhaben einer umfassenden Überarbeitung.

Technischer Mitarbeiter Berthold Braun kam dabei ein besonderer Dank zu. Er zeichnete für Planung und Bauüberwachung verantwortlich und trug so wesentlich zum Erfolg der Maßnahme bei, so Rodde. "Wir dürfen nicht nur beeindruckt sein, sondern haben auch Grund, stolz auf diesen repräsentativen Raum zu sein." Mit diesen Worten kommentierte der Bürgermeister die Ausgestaltung des Sitzungssaales als Aushängeschild für die gesamte Baumaßnahme. Moderne Medientechnik, geplant von Alexander Schmid im Haus, in Verbindung mit ergonomischen Arbeitsplätzen in den Büros und barrierefreien Zugängen, sorgen für ein gesundheitsbewusstes Klima.

"Farbenfroh und ansprechend", beurteilten Gäste und Besucher die Innengestaltung des Saales, die nach Beratung und Planung des Architekten Wolfgang Engel von plan.G aus Nabburg umgesetzt wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.