Mit „Boyzone“ wurde er vor rund 30 Jahren zum Star, jetzt feiert er als Solokünstler Erfolge: Ronan Keating. Der Musik- und Kulturverein Oberpfalz (MuKu) um Michael Gradl und Arthur Theisinger holt den Weltstar aus Irland („Life is a Rollercoaster“, „When you say nothing at all“) in den Landkreis Schwandorf. Keating tritt am 2. August bei „Schlosspark-Festival“ in Schwarzenfeld auf. Der Vorverkauf läuft im Internet auch auf www.nt-ticket.de.
Das Festival ist der nächste Coup des rührigen Vereins, der bereits im Frühjahr 2025 den Veranstaltungskalender der Marktgemeinde bereichern wird. Bei den „Miesberg Kulturtagen“ in Zusammenarbeit mit dem Restaurant am Miesberg stehen zwischen dem 1. und dem 12. April bekannte Künstler auf der Bühne: Wortakrobat und Ausnahmegitarrist Willy Astor, Kabarettist Toni Lauerer, Liedermacher Roland Hefter, die Band „Zwoa Achterl, bitte“ mit Austro-Pop, das Duo „Tom und Basti“ sowie der bekannte Schauspieler (unter anderem in den Eberhofer-Krimis) und Kabarettist Eisi Gulp.
Mit dem Festival zu Beginn der Sommerferien legt der „MuKu“ noch eins drauf. „Wir freuen uns sehr auf das Festival“, sagt Bürgermeister Peter Neumeier, auch der Marktrat stehe dem Event positiv gegenüber. Nach den bisher bekannten Tourdaten gibt Keating im nächsten Sommer nur drei Konzerte in Bayern: in Coburg, München und in Schwarzenfeld. Das Gelände des Schlossparks auf der Naab-Insel erlebt zu Beginn der Sommerferien noch weitere Auftritte hochkarätiger Gäste: Es kommen auch der finnische Rockstar Samu Haber (30. Juli), LaBrassBanda um Stefan Dettl aus Bayern aus dem Genre der Neuen Volksmusik (31.Juli) und die deutsche Pop-Rock-Sängerin LaFee (1. August).
Das Festival ist der nächste Coup des rührigen Vereins, der bereits im Frühjahr 2025 den Veranstaltungskalender der Marktgemeinde bereichern wird. Bei den "Miesberg Kulturtagen" in Zusammenarbeit mit dem Restaurant am Miesberg stehen zwischen dem 1. und dem 12. April bekannte Künstler auf der Bühne: Wortakrobat und Ausnahmegitarrist Willy Astor, Kabarettist Toni Lauerer, Liedermacher Roland Hefter, die Band "Zwoa Achterl, bitte" mit Austro-Pop, das Duo "Tom und Basti" sowie der bekannte Schauspieler (unter anderem in den Eberhofer-Krimis) und Kabarettist Eisi Gulp.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.