Schwarzenfeld
01.09.2019 - 14:16 Uhr

Flotter Auftakt für Schwarzenfelder Kirwa

Der musikalische Startschuss zur viertägigen Kirwa in Schwarzenfeld kommt noch etwas verhalten daher. Die "Gewekiner Buam und Madl" lieferten am Freita schon mal die ersten Party-Hits.

Die Partyband "Gewekiner Buam und Madl" hatte ein breites Musikrepertoire im Gepäck. Von Austro-Pop über Schlager bis hin zu Rockmusik war für jeden Geschmack etwas dabei. Bild: Freya Stöckl
Die Partyband "Gewekiner Buam und Madl" hatte ein breites Musikrepertoire im Gepäck. Von Austro-Pop über Schlager bis hin zu Rockmusik war für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Partyband "Gewekiner Buam und Madl" aus dem Raum Regensburg gab musikalisch Gas und stimmte die Besucher der Schwarzenfelder Kirwa schon am Freitag richtig auf vier "Feier-KirwaTage" ein. Die vier "Buam" und das eine "Madl" der Band hatten viele Partyhits ihres aktuellen Programms aus der "Losgelöst-Tour 2019" im Gepäck.

Die routinierte Truppe verwöhnte ihr Publikum mit traumhaft anmutendem österreichischen Liedgut, flotten Schlagern, Rock- und Popsongs sowie bekannten Volksmusikstücken. Sängerin Sabine verzauberte mit glockenklarer Stimme bei "Abenteuerland" von Pur und "Please Mister Postman" ihre Fans. Ihre männlichen Kollegen übernahmen im Wechsel den Part des Sängers und zeigten ihr Können mit Hits wie "Sternenhimmel" und "Über den Wolken". Dass sich das große Festzelt am Schlossplatz anfangs nur etwas zögerlich füllte, tat der Stimmung keineswegs einen Abbruch.

Da konnte man das Party-Wochenende ganz entspannt angehen und Kräfte sparen für die folgenden Tage: Schließlich ging es nach dem "Rotzlöffel"-Auftritt am Samstag am Sonntag weiter mit dem Kreismusikfest sowie den "Oberpfälzer Blechaposteln". Und für das Finale am Montag, 2. September, stehen die "Breznsalzer" auf dem Programm.

Doch auch am Freitag wurde bereits vergnügt geschunkelt, mitgesungen und ausgelassen gefeiert. Für das leibliche Wohl war zudem bestens gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.