Schwarzenfeld
29.08.2021 - 11:07 Uhr

Frauen-Union Schwandorf: Marianne Forster als Kreisvorsitzende im Amt bestätigt

Klare Sache: Marianne Forster bleibt Vorsitzende der Frauen-Union (FU) im Landkreis Schwandorf. Auch ihre Stellvertreterinnen werden einstimmig im Amt bestätigt.

Marianne Forster (Fünfte von rechts) steht weiterhin an der Spitze der Frauen-Union im Kreisverband Schwandorf. Mit im Bild das Führungsteam und Landrat Thomas Ebeling (hinten, Zweiter von rechts) und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Andrea Lang (rechts). Bild: ral
Marianne Forster (Fünfte von rechts) steht weiterhin an der Spitze der Frauen-Union im Kreisverband Schwandorf. Mit im Bild das Führungsteam und Landrat Thomas Ebeling (hinten, Zweiter von rechts) und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Andrea Lang (rechts).

Im Restaurant Miesberg trafen sich die Delegierten des FU-Kreisverbandes Schwandorf. Vorsitzende Marianne Forster konnte dazu Landrat Thomas Ebeling, die CSU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl, Martina Englhardt-Kopf, sowie die stellvertretende Bezirksvorsitzende, Andrea Lang begrüßen. Der REchenschaftsbericht Forsters fiel kurz aus: Auch die Frauen-Union hatte unter den Corona-Vorschriften zu leiden. Die Kreisversammlung war die erste Veranstaltung, die stattfinden konnte. Zwar trafen sich die Mitglieder zu virtuellen Konferenzen, dies könne aber persönliche Treffen nicht ersetzen.

Forster blickte kurz auf die Kommunalwahl zurück. Viele Frauen hätten dabei Mandate in den Räten erzielt. In der CSU-Fraktion im Kreistag sei die Zahl der Frauen von sechs auf neun gesteigert werden. All diese Erfolge verdanke man einem engagierten Wahlkampf den alle geführt haben. Forster betonte, dass die Frauen-Union voll hinter der Bundestagskandidatin Martina Englhardt-Kopf stehe. Die Kandidatin erläuterte den Damen ihre politischen Ziele erläuterte und berichtete von vielen Besuchen in den einzelnen Gemeinden berichten. Landrat Thomas Ebeling dankte für die große Unterstützung bei der Kommunalwahl. Er warb dafür, Martina Englhardt-Kopf zu unterstützen. Die stellvertretende Bezirksvorsitzende, Andrea Lang, zeigte sich erfreut darüber, dass sich bei den vier Nominierungsversammlungen in der Oberpfalz zwei Frauen durchgesetzt hätten.

Die Mitglieder setzten bei der anschließenden Vorstandswahl auf bewährte Kräfte. Das Ergebnis: Vorsitzende: Marianne Forster (Nabburg); gleichberechtigte Stellvertreterinnen: Jennifer Lehmer (Bruck), Sonja Dietl (Schwandorf), Elisabeth Weidner (Wernberg-Köblitz), Hermine Rodde (Schwarzenfeld); Schriftführerinnen: Christiane Scherer, Tatjana Faderl; Schatzmeisterin: Doris Zugschwert; Kassenprüfer: Alexandra Graf, Tanja Kraus; Beisitzerinnen: Gerda Braun-Beikler, Rita Blaß, Anna Lottner, Ines Renner, Katharina Stör, Karin Schatz, Christine Scherer, Dorit Schwarzfischer, Irene Wendl, Katrin Zuper. Delegierte zur Landesversammlung sind Emilia Müller, Dr. Susanne Plank, Hermine Rodde und Jennifer Lehmer. Die Wahl zu den Delegierten zur Bezirksversammlung wurde nach der Sitzung ausgezählt, darüber werden die Mitglieder per Mail informiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.