Schwarzenfeld
03.07.2019 - 14:40 Uhr

Freude auf dem Miesberg zur Weihe eines Neupriesters

Die Passionisten, eine Ordensgemeinschaft, bei der sich junge Männer in der Nachfolge Christi bestens aufgehoben fühlen, können sich über einen neuen Mitbruder im Priesterdienst freuen. Am Sonntag feiern sie dessen Primiz.

Pater Dominikus Hartmann CP(31), er sagt ja zu einem Leben für und mit Christus im Amt eines Ordensgeistlichen. Bild: exb/Bistum Regensburg
Pater Dominikus Hartmann CP(31), er sagt ja zu einem Leben für und mit Christus im Amt eines Ordensgeistlichen.

Allen Grund zur Freude haben die Mitglieder der süddeutsch-österreichischen Vizeprovinz der Passionistenkongregation. Am kommenden Samstag wird ein junger Mitbruder in der Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Miesberg zum Priester geweiht. Pater Dominikus Hartmann CP empfängt durch Handauflegung und Gebet durch Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg das heilige Sakrament der Priesterweihe.

Aufgewachsen in einem christlich geprägten Elternhaus in der Pfarrei Stöttwang, in der Nähe von Marktoberdorf/Allgäu, engagierte sich der heute 31-Jährige schon in früher Jugend in der dortigen Pfarrgemeinde. Acht Geschwister, davon sieben Mädchen, gehören zur Familie. Das Außergewöhnliche dabei: Zwei seiner Schwestern gehören ebenfalls zu einer Ordensgemeinschaft.

Nach einer Lehre als Anlagemechaniker trat er 2009 in das Priesterseminar Augsburg ein und fand im Jahr 2013 den Weg zu den Passionisten. Im Jahre 2018 legte Pater Dominikus zusammen mit Bruder Franziskus und Frater Thomas das Ewige Gelübde ab und band sich somit für immer an die Ordensgemeinschaft.

Seit seiner Diakonweihe vor einem halben Jahr, absolviert der Weihekandidat ein Pastoraljahr als Praktikum in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt, das nun endet. Überhaupt ist es die christlich geprägte Arbeit mit Jugendlichen und Kindern, die dem sympathischen Ordensgeistlichen am Herzen liegt. So ist es nicht verwunderlich, dass er den Weg hin zur Unterrichtsbefähigung im religiösen Schuldienst mit entsprechender Zusatzausbildung einschlägt.

"Christus lebt in mir" so sein gewählter Spruch zur Primiz, die am Sonntag im Rahmen der Klosterprimiz um 10 Uhr stattfindet. Der Weihegottesdienst beginnt am Samstag ebenfalls um 10 Uhr. Am Nachmittag um 16.30 Uhr ist die Dankandacht mit Einzelprimizsegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.