Die neue Vorstandschaft der Wasserwacht-Ortsgruppe Schwarzenfeld setzt auf eine Vielzahl junger Nachwuchs- und das Engagement langjähriger Führungskräfte. Pandemie-bedingt fand die Abstimmung als Urnenwahl statt.
Die Organisation umfasst 580 Mitglieder. Zur Neuwahl wurden sie für vergangenen Sonntag ins Rot- Kreuz Haus eingeladen. Mit 50 abgegebenen Voten entsprach die Beteiligung annähernd den Resultaten vergangener Wahlen.
Vorsitzender Stefan Krause stellte sich nicht mehr zur Wahl. Somit bahnte sich in der Ortsgruppe ein Führungswechsel an. Der bisherige Stellvertreter Florian Bauer erhielt das Vertrauen für die Verantwortung an der Spitze. Ehemaliger langjähriger Vorsitzender Christian Weiß steht mitverantwortlich an der Seite. Technischer Leiter Korbinian Kurz und erster Stellvertreter Maximilian Turban üben weiterhin ihre Funktion aus. Neu in der Aufgabe ist zweiter Stellvertreter Christopher Kurz. Viktoria Kurz (neu) verwaltet mit Stellvertreterin Marina Straßer die Kasse. Milena Turban (neu) kümmert sich um das Schriftwesen. Christopher Nusche ist neuer Jugendleiter. Stellvertreter bleibt weiterhin Stefan Obermeier.
Die neu gewählte Vorstandschaft berief folgende Mitglieder ins erweiterte Gremium: Christina König (zweite Stellvertreterin des Vorsitzenden), Walter Martin (stellvertretender Schriftführer), Katharina Kurz (dritte Jugendleiterin) sowie als Beisitzer Johanna Weiß, Lorenz Zettel, Wolfgang Obermeier, Peter Grötsch und Christopher Ruhland. Ehrenmitglied Gunther Huhnholz komplettiert das Team. Nach dem Lockdown, so der allgemeine Tenor, sind das Vereinsleben wieder hochzufahren und bewährte Aktionen zu etablieren. Beispielhaft sind Training, Schwimmkurse und Zeltlager genannt. Die Organisation des Wach- und Rettungsdienstes ist ebenso zu meistern sowie die anstehende Baumaßnahme am Sportpark. Die Ortsgruppe hat ein gemeindliches Grundstück in Erbpacht übernommen und errichtet darauf eine Lagerhalle.
Die Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder sollen in einer eigenen Veranstaltung im Laufe des Jahres nachgeholt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.