Schwarzenfeld
15.12.2019 - 15:12 Uhr

Für die Festtage eingedeckt

Geflügel, Fisch und Fleisch für die Feiertage? Noch ein schönes Geschenk, das den Lieben unter den Christbaum gelegt werden kann? Beim Weihnachtsbauernmarkt wird jeder fündig. Großer Pluspunkt: Alles ist direkt vom Erzeuger.

Marianne Zisler (links) präsentierte beim Bauernmarkt ihre handgefertigten Taschen, Kissen und Schürzen. Bild: Hirsch
Marianne Zisler (links) präsentierte beim Bauernmarkt ihre handgefertigten Taschen, Kissen und Schürzen.

Marianne Zisler aus Neunburg vorm Wald ist regelmäßige Ausstellerin beim Oberpfälzer Bauernmarkt mit unterschiedlichen Angeboten. An Ostern verziert sie Eier mit Wachsbossiertechnik, und zu Weihnachten fertigt sie Kissen, Schürzen und Taschen aus Baumwolle und Leinen.

Handarbeit ist auch die Leidenschaft von Jutta Vaas-Kornprobst aus Schönsee, die Glückwunsch- und Pop-Up-Karten für unterschiedliche Anlässe entwirft. Fleißig ist ferner die Bastelgruppe der Kolpingsfamilie Schwarzenfeld, die Krippen, Vogelhäuschen und Deko-Artikel aus Holz herstellt.

Beim Weihnachtsbauernmarkt am Wochenende im Sportpark Schwarzenfeld präsentierten sie ihre aktuellen Produkte. "Die neuen Sachen gehen sofort weg", freut sich Hans Lobinger, der Sprecher der sechsköpfigen Bastelgruppe, die den Verkaufserlös regelmäßig für einen guten Zweck spendet. Inzwischen sind schon 100 000 Euro zusammengekommen. Beim bäuerlichen Handwerk waren die Angebote auf die Jahreszeit abgestimmt. Es gab Kränze und Gestecke und weihnachtliche Deko-Artikel.

Nach einem Rundgang luden die Schmankerl-Köche zum Brotzeitmachen ein. Albert Roidl aus Maxhütte-Haidhof reichte Fischfilet mit Kartoffelsalat über die Theke, und bei Apollonia Brunner aus Richt gab es Dotsch und Gemüsepfanne. Zur Abrundung genehmigten sich die Gäste eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Die Qualität des Marktes schätzen mittlerweile auch Direktvermarkter aus den benachbarten Landkreisen. So wie Georg Drexler aus Hiltenbach bei Stamsried, der zum dritten Mal nach Schwarzenfeld kam und die Besucher von seinen selbstgebrannten Obstlern und Likören probieren ließ. Auch an den anderen Lebensmittelständen durfte gekostet werden.

Schmankerl-Koch Albert Roidl reicht Fischfilet mit Kartoffelsalat über die Theke. und wünscht guten Appetit. Bild: Hirsch
Schmankerl-Koch Albert Roidl reicht Fischfilet mit Kartoffelsalat über die Theke. und wünscht guten Appetit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.