"Deutschland wird zum Land der Nichtschwimmer": Diese und ähnliche Überschriften kann man immer öfter lesen. Nicht so in Schwarzenfeld, denn dort gibt es bereits seit 1969 ein Hallenbad und seit vielen Jahren eine sehr aktive Wasserwacht die regelmäßig Schwimmkurse anbietet, die bereits lange im Voraus ausgebucht sind.
Wie der Chronik des Marktes zu entnehmen ist, war es kein leichtes Unterfangen, bis man einen Mehrheitsbeschluss für die Errichtung einer Turnhalle und eines Lehrschwimmbeckens in den zuständigen Gremien herbeiführen konnte. Trotz dieser Querelen konnte im Oktober 1968 zur Hebefeier geladen werden. Bereits ein Jahr später - am 17. Oktober 1969 - wurde die Weihe der Turn- und Schwimmhalle vorgenommen. Damit begann "Ein neuer Abschnitt der Leibeserziehung in Schwarzenfeld", wie damals das Schwandorfer Tagblatt über den Festakt berichtete.
Mit einem Kostenaufwand von 2,2 Millionen Mark konnten die Doppelturnhalle und das acht Mal 25 Meter große Schwimmbecken verwirklicht werden. Auch die Generalsanierung von 1987 bis 1989 schlug mit rund 1,7 Millionen Mark zu Buche. Obwohl laufend Unterhaltsmaßnahmen durchgeführt worden sind, steht in den nächsten Jahren wieder eine größere Sanierung an.
Zum 50-jährigen Bestehen des Hallenbades hat sich Tobias Bauer zusammen mit der Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Samstag, 21. September, öffnet das Bad von 19 bis 21 Uhr seine Türen für einen besonderen Schwimm-Abend. Erstmals wird ein Mondscheinschwimmen und Relaxen angeboten. Maximal 40 Badegäste können im 33 Grad warmen Wasser mit Kerzenschein und Entspannungsmusik einen angenehmen Abend verbringen. Zusätzlich steht zum ersten Mal eine Außensauna zur Verfügung, in der von 20 bis 23 Uhr zu jeder vollen Stunde ein Eventaufguss stattfindet. Neben einer Tiefenentspannung im Wasser werden auch noch Massagen angeboten. Für die Sauna empfiehlt es sich, einen Bademantel und -schuhe mitzubringen. Anmeldungen sind an der Information im Rathaus möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Weitere Infos gibt es auch unter Telefon 09435/309-0.
Weitere Aktionen anlässlich des 50 jährigen Bestehens des Hallenbades sind eine Schnupperstunde Wassergymnastik, die Gabriele Beck für alle Interessierten am Samstag, 14. September, ab 15 Uhr anbietet, sowie ein Tag des Schwimmabzeichens, den die Wasserwacht Schwarzenfeld am 28. September gestaltet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.