Schwarzenfeld
22.05.2018 - 20:00 Uhr

Kilian Mauderer neuer Vorsitzender: Junge Union stellt sich neu auf

Jahrelang hatte Dr. Boris Bodensteiner die Junge Union im Markt geführt. Nach seinem Tod im vergangenen Jahr gibt es nun einen neuen Mann an der Spitze des Ortsverbandes.

Kilian Mauderer (Vierter von rechts) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union. Das Bild zeigt die neue Führungsriege der JU zusammen mit JU-Kreisvorsitzender und Bezirkstagskandidatin Christina Bauer (rechts), Bürgermeister Manfred Rodde (Fünfter von rechts) und dem Landtagskandidaten Manfred Wendl (links).	Bild: exb
Kilian Mauderer (Vierter von rechts) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union. Das Bild zeigt die neue Führungsriege der JU zusammen mit JU-Kreisvorsitzender und Bezirkstagskandidatin Christina Bauer (rechts), Bürgermeister Manfred Rodde (Fünfter von rechts) und dem Landtagskandidaten Manfred Wendl (links). Bild: exb

Im Sportpark traf sich die Junge Union Schwarzenfeld zur Jahreshauptversammlung. Der neue Ortsvorsitzende Kilian Mauderer erinnerte dabei noch einmal an die großartigen Verdienste seines Vorgängers Dr. Boris Bodensteiner, der im vergangenen Jahr einer schweren Erkrankung erlegen war. Unter dessen Führung sei die JU in Schwarzenfeld zu einem bekannten und anerkannten Verein gewachsen, hob Mauderer laut einer Pressemitteilung der JU hervor. Der heutige Tag sei nach der schweren Zeit ein kleiner Neuanfang, betonte der Sprecher. Er sei zuversichtlich, dass die JU die Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen werde. Einige Aktionen seien schon in Planung.

In seinem Rechenschaftsbericht blickte Mauderer auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, erwähnte er neben dem Bolzplatztest, dem Aufstellen der Schulwegplakate oder dem Preisschafkopf auch politische Akzente, die die JU gesetzt habe. Besonders stolz war Mauderer auf die Errichtung eines Streetballplatzes im Naherholungsgebiet Nord. Einen entsprechenden Antrag hatte die Junge Union im Juli vergangenen Jahres im Marktrat eingereicht. Ein Blick auf die Mitgliederzahl: Sie befinde sich mit 31 Personen laut Mauderer auf einem guten Niveau. Ehrengast bei der Versammlung war die JU-Kreisvorsitzende und Listenkandidatin für den Bezirkstag, Christina Bauer aus Schwandorf. Sie erklärte den Anwesenden die Aufgaben des Bezirksrates und ging auf die fünf grundlegenden Säulen ein: Eingliederungshilfe für Behinderte, Hilfe bei Pflege, unformale Bildung, Gesundheit sowie Kultur und Tradition. Es sei ihr ein besonderes Anliegen, für eine soziale Einrichtung in Schwandorf zu kämpfen, betonte sie. Auch der Listenkandidat für den Landtag, Manfred Wendl aus Schwandorf, stellte sich bei der Versammlung vor. Der 49 Jahre alte, verheiratete Vater eines Sohnes und einer Tochter arbeitet seit über 35 Jahren bei EMZ in Nabburg als Industriemeister.

Der neue JU-Vorstand

Bei den Neuwahlen wurde Kilian Mauderer zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Alexander Hofrichter und Daniel Fuhrmann. Das Amt des Schatzmeisters führt weiter Stephan Mayrhofer aus. Johanna Hofmeister und Nathalie Winkelmann sind Schriftführer. Die Vorstandschaft komplettieren Marcel Pongratz, Michael Gresser, Patrick Schmid und Veronika Fischer als Beisitzer. Kassenprüfer sind Sophia Fischer und Gerhard Peter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.