Fußball, das bedeutet Bewegung, Ausdauer und Spaß. Und den hatten zweifellos die Kinder von sechs Schulklassen im Rahmen eines "Grundschulwettbewerbs Fußball", der auf dem Gelände des Schwarzenfelder Sportparks ausgetragen wurde. Zunächst wurde an den Schulen selbst der Klassenmeister ermittelt, bevor im Rahmen dieses Turniers letztlich der Schulmeister ausgespielt werden konnte.
Mit dabei waren die Grundschulen Bruck, Nittenau, Pfreimd, die private Grundschule Döpfer, Maxhütte-Haidhof und Schwarzenfeld. Insgesamt konnten fünfzehn Spieldurchgänge mit einer Dauer von jeweils zehn Minuten absolviert werden.
Einen Hauptteil der Organisation hatten Jugendleiter Thomas Schießl vom 1. FC Schwarzenfeld und Sportfachberater Martin Gradl inne. "Wir sehen in so einer Aktion wie heute beispielhaft Anregung zur Bewegung und sportlichen Auseinandersetzung", so die Organisatoren. Mit dem Platzierungsmodus "Punkte, Tordifferenz, Anzahl der Tore und einem direkten Vergleich" wurde nach dem sportlichen Vormittag die Siegermannschaft gekürt. Wobei Rektor Siegfried Seeliger Wert auf die Erkenntnis legt, "dass allein die Teilnahme eigentlich schon einen Sieg für jede Mannschaft bedeutet".
Als Sieger ging aus dem Wettbewerb die Grundschulmannschaft der Schule Bruck hervor, gefolgt von Nittenau und Schwarzenfeld. Ausgestattet mit Medaillen und Urkunden präsentierten sich hernach die teilnehmenden Nachwuchskicker.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.