Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Volksliedkreises Schwandorf. 27 Musiker, Sänger und Tänzer aus dem Raum Schwandorf, Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth waren dazu in die Sportgaststätte nach Schwarzenfeld gekommen.
Vorsitzender Leonhard Bayerl blickte zunächst auf die vergangenen Monate zurück, die wegen der Corona-Beschränkungen nur zwei Veranstaltungen zuließen. Dafür ließen die in Eigeninitiative gestalteten Auftritte der Geschwister Winterer (13), der Schönseer Volkstanzgruppe (10), des Veeharfenklang im Schwarzachtal (3) und von Josef Sterr (2) aufhorchen.
Ein wesentlicher Punkt der Versammlung waren Ehrungen. Für 50 Jahre wurden Johann Margraf, Karolina Margraf, Michael Schmuck, Anni Schmuck und Edeltraud Wild geehrt. 40 Jahre gehören Barbara Lippert, Anita Irlbacher und Peter Steinhauser zum Oberpfälzer Volksliedkreis. Für 30 Jahre wurden Joachim Ehrenfried, Johann Frank, Georg Zinkl, Berta Meixner und Reinhard Schwarz ausgezeichnet.
Kein leichtes Spiel hatte Wahlleiter Siegfried Kraus im Anschluss, als es um die Wahl des ersten Vorsitzenden ging. Der bisherige Vorsitzende Leonhard Bayerl hatte bereits im Vorfeld seinen Rückzug deutlich gemacht. Mehrere Personen wurden vorgeschlagen, doch sie alle lehnten ab. In dieser prekären Situation entschloss sich Bayerl zu einem „Jein“, was zu bedeuten hatte, dass er sich zur Wahl stelle, dies jedoch nicht für die volle Dreijahresperiode.
Im Amt des Vorsitzenden wurde Leonhard Bayerl bestätigt. Sein Stellvertreter ist Andreas Ebnet. Die Kasse verwaltet Johann Margra. Zu Schriftführern wurden Josef Niederalt und Siegfried Kraus gewählt. Als Beisitzer fungieren Maria Hammerer, Helga Kasparides, Siegfried Kraus, Marita Lobenhofer, Reinhilde Nagler, Prüfer Karolina Margraf und Karl Wildenauer.
Bayerl informierte abschließend noch über anstehende Termine: 22. Mai Maiandacht in Altendorf, 29. Mai Maiandacht an der Volksmusikgedenkstätte in Stamsried sowie 23. bis 26. Juni Nordgautag in Schwandorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.