Bei der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Sparte des FC Schwarzenfeld im Sportpark zog der Vorsitzende Markus Pasurka eine durchaus positive Bilanz der ausgelaufenen Spielsaison 2022/2023. Schwarzenfeld spielte mit einem Sechser-Team in der Bezirksklasse C Gruppe 4 Süd. Nach einem ansehnlichen Saisonverlauf konnte die Mannschaft um Spielführer Hans Rank zum Saisonende einen passablen dritten Platz belegen. Das teilte der Verein mit.
Pasurka bedankte sich bei allen Spielern für das Durchhaltevermögen während der Pandemie. Für die neue Saison 2023/2024 werden zwei Vierer-Mannschaften gemeldet. Das vereinsinterne Nikolausturnier vor Weihnachten 2022 und die Vereinsmeisterschaft nach Saisonabschluss wurden mit viel Sportsgeist ausgetragen. Vereinsmeister wurde Hans Rank. Die Sparte richtete die Bezirkseinzelmeisterschaft der Senioren aus.
Die Sparte wählte bei der Hauptversammlung einen neuen Vorstand. Das bewährte Team aus Markus Pasurka (Abteilungsleiter), Kerstin Duschl (stellvertretende Abteilungsleiterin), Thomas Sommerer (Kassier) und Dieter Kotzbauer (Schriftführer) bleibt im Amt. Markus Pasurka kündigte für den Herbst ein Schwarzlicht-Turnier an. Thema war auch die Sanierung der Schwarzenfelder Schulturnhalle, in der die Tischtennis-Sparte trainiert und ihre Heimspiele abhält. Christian Liebl, Vorstand des FC Schwarzenfeld, hat diesbezüglich jedwede Unterstützung des Hauptvereins zugesichert. Sowohl Markus Pasurka als auch Liebl seien hier in engem Kontakt mit der Marktgemeinde, um eine Lösung für die Zeit der Hallensperrung zu finden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.