Schwarzenfeld
21.04.2024 - 13:24 Uhr

Minister Füracker tauft bayerische Blume des Jahres

Die Geranie "Bella Stella" ist bayerische Pflanze des Jahres. Am Samstag wurde sie in Schwarzenfeld von Staatsminister Albert Füracker getauft.

Zahlreich kommen die Ehrengäste zur Taufe des "Schönen Sterns". Das Bild zeigt (Von links) Bürgermeister Peter Neumeier, den Vizepräsidenten des Bayerischen Gärtnereiverbandes, Herbert Puffer, Landrat Thomas Ebeling, Landesfachgruppenvorsitzenden Rainer Steinhilber, Staatsminister Albert Füracker, Bezirksvorsitzenden Bernd Fischer sowie die Betriebsinhaber Hannes und Johannes Ziereis. Bild: mab
Zahlreich kommen die Ehrengäste zur Taufe des "Schönen Sterns". Das Bild zeigt (Von links) Bürgermeister Peter Neumeier, den Vizepräsidenten des Bayerischen Gärtnereiverbandes, Herbert Puffer, Landrat Thomas Ebeling, Landesfachgruppenvorsitzenden Rainer Steinhilber, Staatsminister Albert Füracker, Bezirksvorsitzenden Bernd Fischer sowie die Betriebsinhaber Hannes und Johannes Ziereis.

Die bayerische Pflanze des Jahres, die Geranie „Bella Stella“, wurde am Samstag im neu eröffneten Gartenbaubetrieb der Gärtnerei Ziereis vorgestellt und vom bayerischen Finanzminister Albert Füracker geatuft. „I bin oana füan Acker“, scherzte der Ehrengast mit diesem Wortspiel eingangs und hob damit als gelernter Landwirt seine Verbundenheit zur Natur und zum Gartenbau speziell hervor.

„Wir leben von dem, was die Natur uns gibt“ spannte der Finanzminister anschließend einen Bogen hin zum eigentlichen Grund der Zusammenkunft: zur Weihe der Bayerischen Pflanze des Jahres 2024, die in über 200 Betrieben in Bayern produziert wird. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kreisverbandes für Obst- und Gartenbau zeigte sich Landrat Thomas Ebeling beeindruckt von der unternehmerischen Leistung der Familie Ziereis. Bürgermeister Peter Neumeier wünschte mit der „Bella Stella“, dass sie „Stets wie ein Stern über Schwarzenfeld leuchtet.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.