Schwarzenfeld
02.11.2021 - 14:26 Uhr

Minister sieht Sanierungsbedarf im Schwarzenfelder Bad

Spontan war der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger nach einem Termin in Schwandorf in das Rathaus nach Schwarzenfeld gekommen. Versprochen hatte er dies dem Bürgermeister schon vor der Kommunalwahl.

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) überzeugte sich an Ort und Stelle vom Zustand des sanierungsbedürftigen Hallenbades. Bild: mab
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (links) überzeugte sich an Ort und Stelle vom Zustand des sanierungsbedürftigen Hallenbades.

Zu einem Kurzbesuch ins Schwarzenfelder Rathaus ist Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Samstag gekommen, um dort mit MdL Joachim Hanisch und den drei Bürgermeistern sowie Fraktionsvorsitzendem Bernd Stangl von den Freien Wählern zusammenzutreffen. Klar, dass beim Besuch des stellvertretenden Ministerpräsidenten im Sitzungssaal des Rathauses das Goldene Buch des Marktes für einen Eintrag bereitgelegt war. Interessiert sichtete der nach seinen Angaben "frisch getestete" Freie-Wähler-Chef die Einträge der bisherigen Ehrengäste.

Im Zusammenhang mit der Vorstellung des Marktes Schwarzenfeld kam Bürgermeister Peter Neumeier auf diverse, aktuelle Themenbereiche wie Probleme mit unbebauten Baugrundstücken, der Ertüchtigung der Wasserversorgung mit Sanierung der Kläranlage oder auch den anstehenden Neubau des Kindergartens zu sprechen. Es sind alles Projekte, die vom Markt und letztlich von den Bürgern getragen und indirekt mitzufinanzieren sind. Dass Fördergelder von Bundes und Land unerlässliche Stützen sind, verstehe sich von selbst, so der Bürgermeister. Dabei machte Neumeier auch deutlich, dass die Kommune erfreulicherweise Dank bestens funktionierender Mittelstandsbetriebe und eines Großunternehmens bei Gewerbesteuereinnahmen gut dastehe.

Als "Sorgenkind" stünde die alsbaldige Sanierung des Hallenbades derzeit im Fokus, wandte sich der Bürgermeister um Unterstützung an den prominenten Besucher und betonte die Verwendung als schulische Sportstätte gerade bei der Schwimmausbildung, aber auch den Stellenwert für Reha- und Seniorensport. "Es sind zweifellos Rückstände beim Schwimmunterricht aufzuholen und daher setzen wir uns - gerade auch im ländlichen Raum - weiterhin für eine hohe Förderung anstehender Maßnahmen ein", betonte Minister Aiwanger bei der Besichtigung des Hallenbades.

Vorausgegangen war dem Ortstermin ein Fußmarsch, vorbei am neuen Pfarrheim vom Rathaus zur Schule, wo der Umfang der Generalsanierung vorgestellt wurde. "Hubert, wenn ich früher gewusst hätte, dass du zu uns auf Besuch kommst, hätte ich ein Geschenk vorbereitet", scherzte Neumeier beim Abschied und bekam die spontane Antwort: "Schwarzenfeld ist der Grund meines Besuches, nicht ein Geschenk."

OnetzPlus
Schwarzenfeld27.10.2021
"Hund seid`s scho" so Hubert Aiwanger beim Ablichten der Infotafel über den Mittelpunkt der Oberpfalz. Bild: mab
"Hund seid`s scho" so Hubert Aiwanger beim Ablichten der Infotafel über den Mittelpunkt der Oberpfalz.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.