Bereitschaftsleiter Maximilian Turban begrüßte alle anwesenden Ehrengäste sowie Mitglieder der Bereitschaft Schwarzenfeld zur jährlich Jahreshauptversammlung. Die Bereitschaft Schwarzenfeld blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Es wurden zahlreiche Sanitätsdienste absolviert, unter anderem beim Gautrachtenfest in Bruck in der Oberpfalz, beim Seefest in Schönsee und bei der Miesbergkirwa Schwarzenfeld. Cindy Kleidl berichtete über das Jugendrotkreuz der Bereitschaft und konnte von einem guten Jahr sprechen. Die Teilnahme am Kreiswettbewerb in Bodenwöhr konnte mit einem zweiten Platz und der Bezirkswettbewerb in Regenstauf zusammen mit dem JRK Trausnitz mit einem neunten Platz absolviert werden. Der Taktische Leiter Florian Kleidl betonte in seiner Rede die 9500 geleisteten Stunden durch die Mitglieder in den Bereichen Helfer vor Ort, Schnelleinsatzgruppe, Unterstützungsgruppe Rettungsdienst, Sanitätsdiensten und der Corona-Teststation. Er bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement zu jeder Tages- und Nachtzeit. Maximilian Turban würdigte ebenfalls seine Vorstandschaft und seine Mitgliedern für die eifrige, unermüdliche Unterstützung in allen Bereichen, die die Bereitschaft Schwarzenfeld abdeckt. Auch ein großes Augenmerk legt Turban auf seine hochqualifizierte Bereitschaft: Er kann zwei Notärzte, 15 Notfallsanitäter, fünf Rettungsassistenten, neun Rettungssanitäter, zehn Rettungsdiensthelfer und 39 Sanitäter mit Fachausbildung in seiner Bereitschaft nennen. Zusammen mit den Ehrengästen Joachim Seeliger, Kreisbereitschaftsleiter Andreas Meidinger und der Zweiten Bürgermeisterin Gabi Wittleben überreichte Turban die Urkunden an die geehrten Mitglieder. Für fünf Jahre wurden Christoph Ritz, Miguel Guha, Daniel Irlbacher, Kathrin Irlbacher, Bastian Lebrecht, Christopher Nusche, Sebastian Peltzer, David Raab, Christopher Ruhland, Martin Strießl und Verena Zöfel ausgezeichnet. Seit zehn Jahren sind Stefanie Bauer, Christian Blaß und Christine Manner dabei. Seit 15 Jahre engagieren sich Michael Brunner, Korbinian Kurz und Mariola Meyer. Für 20 Jahre wurde Joseph Süß geehrt. Lydia Lebrecht engagiert sich seit 25 Jahren. Helmut Lehner wurde für 35 Jahre Treue geehrt.
Schwarzenfeld
23.03.2023 - 10:40 Uhr
Mitglieder des BRK Schwarzenfeld für langjähriges Engagement geehrt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.