Schwarzenfeld
08.06.2018 - 16:36 Uhr

Modernes Gebäude für Pfarrei

Das neue Pfarrheim der katholischen Pfarrei nimmt Form an. Das Gebäude "möge viele Jahre stehn und alle Gäste glücklich sehn", wünschte Zimmerermeister Simon Weiherer beim Richtfest. Einweihung ist erst im nächsten Jahr.

Zimmerermeister Simon Weiherer (rechts) und sein Chef Richard Kurz von der gleichnamigen Schwarzenfelder Zimmerei und Holzbaufirma wünschten dem neuen Gebäude beim Richtfest alles Gute. Thomas Dobler
Zimmerermeister Simon Weiherer (rechts) und sein Chef Richard Kurz von der gleichnamigen Schwarzenfelder Zimmerei und Holzbaufirma wünschten dem neuen Gebäude beim Richtfest alles Gute.

Als Pfarrer Heinrich Rosner vor fünf Jahren sein Amt in Schwarzenfeld antrat, sah er sich vor der Aufgabe, was mit dem bisherigen Pfarrhof geschehen solle. Die Überlegungen gingen in Richtung Pfarrheim. Die Bischöfliche Finanzkammer hat dann im Juni 2015 verfügt, das gegenüber liegende Benefiziatenhaus abzubrechen und dort einen neuen Pfarrhof zu errichten, sowie das Jugendheim zu veräußern und ein neues Pfarrheim auf dem Grund des alten Pfarrhofs zu bauen. Im Januar 2016 hat man schließlich einen Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Ein Preisgericht hat sich damals für den Entwurf des Architekturbüros Volker Schwab entschieden. Zielvorgabe war ein Gebäude, das sich nach außen hin öffnen und mit viel Naturmaterialien gebaut werden sollte. Im Entwurf von Schwab hat sich diese Zielvorgabe wiedergefunden. Neben einem Pfarrsaal mit Peripherie zur Lagerung von Stühlen und Tischen entstehen derzeit Gruppenräume, Sanitärräume mit Behinderten-WC und eine Teeküche mit- überdachter Terrasse. Das neue Haus der Kirche soll "Wohlfühlcharakter" besitzen.

Barrierefreiheit und Wirtschaftlichkeit waren weitere Kriterien für die Planung. Aus diesem Grund wurde ein eingeschossiges Gebäude mit 400 Quadratmetern Grundfläche geplant; Treppen oder ein Aufzug sind nicht notwendig. Alle Räume orientierten sich zum Platz zwischen Kirche und Rathaus hin. Der Eingangsbereich ist überdacht, die Räume mit großen Fenstern ausgestattet, damit viel Licht einfließen kann. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit hat man ein begrüntes Flachdach gewählt.

Im Laufe des Jahres wird das Gebäude fertig, im nächsten Jahr geht es um die Außenanlagen. Erst im April 2019 ist dann die Einweihung. Der Bau des modernen Gebäudes wird auf 1,8 Millionen Euro veranschlagt. Knapp die Hälfte der Summe zahlt die Diözese, den Rest muss die Pfarrei aufbringen.

Mit Gästen aus Pfarrei und Kommunalpolitik feierten Bauherr Pfarrer Heinrich Rosner (vorne, rechts) und die Vertreter der ausführenden Firmen Richtfest am Flachbau des neuen Pfarrheims. Thomas Dobler
Mit Gästen aus Pfarrei und Kommunalpolitik feierten Bauherr Pfarrer Heinrich Rosner (vorne, rechts) und die Vertreter der ausführenden Firmen Richtfest am Flachbau des neuen Pfarrheims.
Architekt Volker Schwab, Architektin Aja Würner und Bauzeichner Michael Geeser (von rechts) beim Richtfest in Schwarzenfeld. Thomas Dobler
Architekt Volker Schwab, Architektin Aja Würner und Bauzeichner Michael Geeser (von rechts) beim Richtfest in Schwarzenfeld.
Freude über den Baufortschritt herrschte bei den Gästen der Hebefeier, die sich zum Gruppenbild stellten. Thomas Dobler
Freude über den Baufortschritt herrschte bei den Gästen der Hebefeier, die sich zum Gruppenbild stellten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.