Die Birke vor dem Alten Kriegerdenkmal beim Friedhof musste aus Sicherheitsgründen durch den Bauhof entfernt werden. Äste waren brüchig geworden und bildeten eine Gefahr für vorbeigehende Fußgänger. Nun wurde eine Ersatzpflanzung vorgenommen, die auf Anregung des Heimat- und Verschönerungsvereins in Zusammenarbeit mit dem Bauhof ausgeführt wurde.
Wertvolle Helfer standen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4 b zusammen mir Klassenlehrer Andreas Reißer parat, um die Pflanzung mit Begeisterung und tatkräftigem Schaufeln zu unterstützen. Dabei kommt sicherlich bei vielen Lesern der "Tag des Baumes" aus früheren Zeiten in Erinnerung, der zum festen und jährlich wiederkehrenden, schulischen Programm zählte. Bauhofgärtnerin Yvonne Krause erläuterte den Kindern der Grundschule den grundsätzlichen Sinn und Zweck solch einer Pflanzung und informierte über Herkunft und Namensgebung des Tulpenbaumes (Liriodendron tulipifera).
Bürgermeister Peter Neumeier und seine Stellvertreterin Gabi Wittleben begrüßten die Aktion im Zentrum des Marktes und dankten allen Beteiligten für das engagierte Mittun, vor allem der Kinder. Die Zweite Bürgermeisterin erklärte spontan ihre Bereitschaft, den Anschaffungspreis von 300 Euro zu übernehmen, was mit einem Applaus freudig quittiert wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.