Neuen Kalender für das Oberpfälzer Seenland in Schwarzenfeld präsentiert

Schwarzenfeld
22.12.2022 - 10:58 Uhr
Zusammen mit Vertretern des Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland präsentierten die Gewinner des Fotowettbewerbs „#meinseenlandmoment2022“ den neuen Kalender.

Erneut hat der Zweckverband Oberpfälzer Seenland die schönsten Fotomomente aus der Region in einem Kalender zusammengetragen. Bei der Vorstellung des Jahresplaners für 2023 wurden auch die Gewinner eines Wettbewerbs geehrt.

Dass sich das Seenland nicht nur als Freizeit- und Tourismusregion, sondern auch als Foto-Hotspot großer Beliebtheit erfreut, zeigt ein Blick in die sozialen Medien: Unzählige Hobbyfotografen posten hier ihre Aufnahmen aus der wasserreichsten Region Ostbayerns.

Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland suchte erneut die schönsten Bilder aus den acht Seenland-Gemeinden Bodenwöhr, Bruck, Neunburg vorm Wald, Nittenau, Schwandorf, Schwarzenfeld, Steinberg am See und Wackersdorf. Zu den Themen Wasser, Natur, Aktiv, Kultur und Genuss wurde der Fotowettbewerb "#meinseenlandmoment2022" in den sozialen Medien sowie im Internet initiiert.

Die zwölf schönsten Aufnahmen wählte eine Jury aus, diese zieren nun den Oberpfälzer Seenland-Kalender 2023, der in Schwarzenfeld vorgestellt wurde. Die Fotografen Thomas Reichel, Judith Brandl, Gerald Schaftner, Mario Hartl, Uwe Hartl, Matthias Müller, Mario Bernhardt, Roland Lückert, Melanie Martinu, Susanne Sochor, Beate Kidd und Tobias Frauendorfer durften sich über Erlebnisgutscheine und eine mit dem eigenen Gewinnerbild bedruckte Picknickdecke freuen. Die Kalender sind kostenlos in der Tourist-Info des Seenlandes am Steinberger See, in den Tourismusbüros und Rathäusern in den Mitgliedsgemeinden sowie in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Schwandorf erhältlich.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.