Schwarzenfeld
06.06.2021 - 08:53 Uhr

Neuer Platz für den Schwarzenfelder Freitagsmarkt?

Muss der Freitagsmarkt am Platz am Kreuz umziehen? Manfred Bäumler hat das Thema in der Sitzung des Marktrats zur Sprache gebracht. Es gibt wohl zwei Alternativen, wie sich zeigte.

Im Marktrat hat sich eine Diskussion um den Freitagsmarkt auf dem Platz am Kreuz ergeben. Bild:  Dobler
Im Marktrat hat sich eine Diskussion um den Freitagsmarkt auf dem Platz am Kreuz ergeben.

Im Gegensatz zu modernen Shoppingcentern gehört der Wochenmarkt in Schwarzenfeld eher zu den traditionellen Einkaufsmöglichkeiten. Das Warenangebot umfasst in vielen Fällen das klassische Lebensmittel-Sortiment, also insbesondere frisches Obst und Gemüse, aber auch Fisch-, Fleisch- und Milchprodukte. Trotzdem das Einkaufen auf dem Wochenmarkt in Schwarzenfeld vielleicht auf den ersten Blick mühsamer erscheint – viele Menschen erfreuen sich daran, da oft der regionale Bezug zu den Produkten gegeben ist.

Und das kann auch zum Problem werden, wie Marktrat Manfred Bäumler erkannt hat – vor allem der Andrang. Bereits vor einem Vierteljahr hat er das Thema während einer nichtöffentlichen Sitzung des Marktrates zur Sprache gebracht. Nun griff er es erneut auf. "Der Markt am Freitag sollte nicht mehr am Platz am Kreuz stattfinden," betonte er. Dort sei infolge des Verkaufsgeschehens zu viel Verkehr, "die Parkerei führt zu Verkehrsbehinderungen".

Darüber hinaus werde der Markt auch bei Händlern immer beliebter. "Da gibt es einen zunehmenden Zuspruch von Fieranten", so Bäumler. So sei es aus den beiden genannten Gründen – Parkchaos und immer mehr Stände – vernünftig, mit dem Freitagsmarkt etwa auf den Platz vor dem Kriegerdenkmal, also gegenüber dem Rathaus, auszuweichen: "Dort kann man gut parken, es ist genügend Fläche für Stände da und der Platz muss auch nicht extra hergerichtet werden."

Bürgermeister Peter Neumeier zeigte sich nicht so recht überzeugt von der Ausweichlösung. "Vor dem Friedhof, das ist nicht so gut," urteilte er. Alternativ dazu hat er schon die Schlossstraße in Augenschein genommen. "Dort gibt es auch Strom," wusste er. Hubert Piehler wiederum verwies darauf, dass es auf ein Platzangebot ankomme, das groß genug sei. "Denn bei mir haben sich weitere Interessenten gemeldet, die am Freitagsmarkt gerne verkaufen würden." Piehler ist nebenberuflich Vorsitzender der Interessengemeinschaft Landwirtschaft im Landkreis Schwandorf. Eine Entscheidung fiel in der Marktratssitzung noch nicht.

OnetzPlus
Schwarzenfeld02.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.