(aho) Zwei nahmhafte Gegner stehen sich mit dem FC Amberg und dem 1. FC Schwarzenfeld zum Auftakt in der Bezirksliga Nord am Sonntag um 17 Uhr gegenüber. Beide Teams versuchen einen Neuanfang. Während die Amberger freiwillig von der Bayernliga in die Bezirksliga wechselten, währte das Gastspiel der Schwarzenfelder in der Landesliga nur ein Jahr. Nicht nur die Liga ist neu für die Gäste, sondern auch der Trainer. Mit Wolfgang Richthammer sitzt ab sofort ein alter Bekannter auf der Bank. Das primäre Saisonziel des 1. FC Schwarzenfeld ist nach Aussagen von Wolfgang Richthammer ein solider Verlauf. "Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Eine feste Vorgabe für einen Tabellenplatz gibt es bei uns nicht", sagt er entschlossen. Die Vorbereitung verlief aus seiner Sicht zufriedenstellend. Neben guten Leistungen wie gegen Katzdorf, Vilseck und SC Ettmannsdorf II gab es auch weniger positive Eindrücke. Doch ab sofort zählen diese Resultate nicht mehr, jetzt geht es um Punkte.
Weil der FC Amberg eine fast komplett neue Mannschaft auf die Beine gestellt hat, ist er nur schwer einzuschätzen. Auf Schwarzenfelder Seite mussten ebenfalls sechs Abgänge verkraftet werden. Dadurch wird sich das mit Neuzugängen ergänzte Team erst finden müssen. Zum Start in die neue Saison wollen die Gäste in Amberg eine gute Leistung abliefern und etwas Zählbares mitnehmen. Dass dies keine leichte Aufgabe sein wird, ist auch dem Trainer klar. Er hat fast den kompletten Kader zur Verfügung. Es fehlt lediglich der verletzte Florian Schlagenhaufer.
Schwarzenfeld
20.07.2018 - 14:03 Uhr
Neuformierte Schwarzenfelder gegen neuformierten FC Amberg
von Autor AHO
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.