Waren es vor zwei Jahren zwei Priester und vor einem Jahr ein weiterer Klosterangehöriger, der aus den Reihen der Kongregation der Passionisten auf dem Miesberg die Priesterweihe empfangen durfte, setzt sich gegenwärtig diese Entwicklung zur Freude der Mitbrüder fort. Am vergangenen Wochenende verkündete Pater Benedikt Maria Eble sein „Hier bin ich!“ vor Weihbischof Florian Wörner aus Augsburg in der Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Schwarzenfeld.
„Wäre das Gotteshaus doch nur jeden Sonntag so gut besucht“, begrüßte der Obere der Vizeprovinz, Provinzial Pater Lukas Temme, humorvoll die Festbesucher in der bis auf den letzten Platz besetzten Klosterkirche. Nicht nur für die Ordensgemeinschaft bedeutet dieser Tag der Weihe mit darauffolgender Primiz eine Besonderheit. Auch für die zahlreichen „Anhänger“ des Miesberges ist damit ein denkwürdiges Ereignis verbunden. „Du hast dich rufen lassen und der Herr nimmt deine Bereitschaft an“, richtete der Weihbischof seine Worte an den jungen Priester.
In Starnberg geboren
Als „Jüngster Mönch Bayerns“ machte der in Starnberg geborene und aus Neu-Ulm stammende Passionist, dessen Entschluss ins Kloster zu gehen schon mit 19 Jahren feststand, vor einigen Jahren bundesweit Schlagzeilen. Mit dem Vorurteil, Klosterleben heißt zurückgezogen und sein Leben einsam hinter Klostermauern zu verbringen, räumt der heute 25-Jährige schon seit geraumer Zeit auf.
In sozialen Medien zu Hause und mit eigenem Kloster-Podcast vertreten, öffnet er die Klosterpforte quasi für alle. Mit „Youtube“ die Menschen zu erreichen, die er in der Kirche vielleicht nie antreffen würde, gehört zum jungen und modernen Stil des Neupriesters in klösterlicher Seelsorge und der sich selbst auferlegten Pflichten.
Für Magnus Eble, so sein früherer Name, bedeutet dieser Schritt, Teil einer jungen Klostergemeinschaft mit derzeit 14 Mitbrüdern und Postulanten auf dem Miesberg zu werden. „Personell sind wir stark im Aufwind und was das Erfreuliche ist: Wir sind mehr junge als ältere Personen bei uns im Kloster, was dem allgemeinen Trend total entgegen spricht.
Erste Heilige Messe gefeiert
Das Angebot des Betens, der Innerlichkeit und des Ablegens von Glaubenszeugnissen nach außen haben ihn angezogen. "Das ist eine coole Kombination, die gibt es in anderen Orden so nicht“, so der junge Ordensmann. Derzeit nimmt der Neupriester Aufgaben im Kloster St. Gabriel in München-Pasing wahr und gehört zur dortigen Kommunität.
Einen Tag nach seiner Weihe durfte Pater Benedikt zusammen mit Mitbrüdern seine erste Heilige Messe, also Primiz, auf dem Miesberg feiern. Farbenfroh und hingewandt auf das klösterlich-priesterliche Wirken des jungen Paters waren Blumenteppiche und Symbole auf dem Weg von der Klosterpforte hin zum Gotteshaus gestaltet. Die beiden Festgottesdienste begleiteten musikalisch und gesanglich abwechselnd der Bergchor St. Barbara und die Gruppe Alive.
Zur Person: Magnus Eble
- Geboren in Starnberg
- 25 Jahre alt
- Heimatpfarrei Neu-Ulm
- Eintritt ins Kloster mit 19 Jahren
- Theologiestudium ab 2000
- 2023 Diakonweihe
- 2024 Priesterweihe
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.