Für den Bau und Betrieb des Bruder-Gerhard-Hospizes in Schwandorf spendet die Privatmolkerei Bechtel 10000 Euro. Damit setzt die Privatmolkerei ein deutliches Zeichen für soziale Verantwortung und regionales Engagement, heißt es in einer Mitteilung. Die Spende erfolgt im Rahmen des karitativen Engagements der Molkerei in der Region Ostbayern. Geschäftsführer René Guhl äußerte sich bei der Spendenübergabe beeindruckt von der wichtigen Arbeit des Hospizes und betonte die Bedeutung lokaler Unterstützung für gemeinnützige Einrichtungen: "Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter in Schwandorf zu fördern. Die wertvolle Arbeit, die hier geleistet wird, verdient unsere Anerkennung und Unterstützung." Das Bruder-Gerhard-Hospiz bietet palliative Pflege und Begleitung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Sabine Sudler, Sachgebietsleitung Hospize der Johanniter in Ostbayern, nahm den Scheck gemeinsam mit Gisela Pöhler, Vorsitzende des Hospizvereins Stadt und Landkreis Schwandorf, Matthias Walk, bei den Johannitern für Fundraising zuständig, und Gabriele Wittleben, Zweite. Bürgermeisterin von Schwarzenfeld, entgegen. Das Hospiz wird am 5. Januar eröffnet. Am 6. Januar folgt ein Tag der offenen Tür.
Schwarzenfeld
17.12.2023 - 14:56 Uhr
Privatmolkerei Bechtel spendet für Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf
von Externer Beitrag

Gisela Pöhler (Vorsitzende Hospizverein Schwandorf) Sabine Sudler (Johanniter Ostbayern) und Matthias Walk (Johanniter Ostbayern) nehmen im Beisein von Gabriele Wittleben (Zweite Bürgermeisterin Schwarzenfeld) von René Guhl (Geschäftsführer Privatmolkerei Bechtel) (von links) den Scheck entgegen.
Bild: K. Pollinger/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.