Der Startschuss zu der Eröffnung der Karpfensaison fällt am Samstag, 29. September, um 14.30 Uhr in Schwarzenfeld, wenn Fischzuchtmeister Hans Schießl Interessierte durch sein Weihergebiet in Asbach führt. Im Rahmen der zweistündigen Erlebnisführung weiß dieser nicht nur Wissenswertes rund um die Geschichte der traditionellen Teichwirtschaft in der Oberpfalz zu erzählen. Er vermittelt auch auf besonders anschauliche Art und Weise die Aufgaben eines Teichwirtes – von der Erzeugung bis hin zum Endverbrauch.
Seit wann werden Karpfen und Forellen in der Oberpfalz gezüchtet? Mit Fragen wie diesen werden kleine und große Besucher im Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur in Wackersdorf an die Teichwirtschaft sowie die heimische Flora und Fauna herangeführt. Der Parkplatz des Erlebnisparks ist um 19 Uhr Treffpunkt für ein spannendes Familien-Wandererlebnis: Abends, wenn Ruhe einkehrt am Murner See, führen die beiden zertifizierten Gästeführerinnen Rita Lengenfelder und Elisabeth Wißmann zunächst zu den fünf Teichen, an und in denen es allerlei zu entdecken gibt. Am Fischlehrpfad erfahren die Wanderer Interessantes und Amüsantes rund um den Oberpfälzer Karpfen und die Teichwirtschaft. Anmeldung zu den Wanderungen unter Telefon 09431/759340 oder an info[at]oberpfaelzer-seenland[dot]de
Das alles macht auch Appetit auf Fisch. Pünktlich zur Eröffnung der Karpfensaison findet im Gasthof-Landhotel Holzwurm in Hohenirlach (Schwarzenfeld) ein zünftiger Fischabend mit Musik statt. Für den Ohrenschmaus sorgen „De 3 Andern“, die „Schnarndorfer Musikanten“ und „Bayerisch-Böhmisch-Blech“. Telefonische Reservierung im Gasthof-Landhotel Holzwurm unter der Rufnummer 09439/202.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.