Zahlreiche Mitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung der Schützengesellschaft Schwarzenfeld ausgezeichnet. Die Versammlung war laut einer Mitteilung des Vereins die erste von mehreren Veranstaltungen zum 150-jährigen Bestehen der Schützengesellschaft. Der Verein wurde 1873 gegründet und ist neben der Feuerwehr der zweitälteste Verein in der Marktgemeinde Schwarzenfeld.
Zweiter Schützenmeister Johann Kaußler freute sich zunächst, 13 neue Mitglieder in den Reihen der Schützen begrüßen zu können. Der Verein habe damit 198 Mitglieder. Schützenmeister Martin Bauer hielt anlässlich des Jubiläums eine Festansprache und blickte auf Meilensteine aus der 150-jährigen Vereinsgeschichte zurück.
Jugendleiterin Andrea Spachtholz, Schießsportleiter Lukas Spachtholz und Bogenspartenleiter Thomas Hunzinger blickten auf die sportlichen Erfolge zurück und betonten, dass sie mit den Wettkampfergebnissen sehr zufrieden waren. Die herausragende Leistung war der zweite Platz von Günter Baumkirchner bei den deutschen Meisterschaften im Bogenschießen.
OSB-Präsident Franz Brunner überreichte Schützenmeister Martin Bauer im Anschluss das Ehrenkreuz in Silber für seine langjährige aktive Vereinstätigkeit. Martin Bauer war sechs Jahre lang Kassier und ist seit zwölf Jahren Schützenmeister. Siegfried Ries wurde anschließend zum Ehrenmitglied ernannt. Ries ist seit 55 Jahren aktives Vereinsmitglied und eine feste Größe im Verein.
Mit dem silbernen Ehrenzeichen wurden im Anschluss Simon Birner, Johann Kaussler, Sigmund Pfeifer, Christian Rieger, Georg Seebauer und Franz-Jürgen Unterburger ausgezeichnet. Das goldene Ehrenzeichen erhielten Harry Greifelt, Jiri Chaloupka, Margot Beer und Mario Baumkirchner.
Tobias Emmel, Thomas Hunzinger, Christian Käsbauer, Leonora Gross und Barbara Zinkl bekamen die silberne Verdienstnadel überreicht. Die goldene Verdienstnadel ging an Martina Bauer und Manfred Kaiser.
Für 25 Jahre im Verein, OSB und DSB wurden Matthias Prifling, Anton Wegele, Georg Bierler und Andreas Burdorf geehrt, für 40 Jahre Helene Eichler und Andreas Helene und für 50 Jahre Martin Beinhölzl sowie Georg Gebert.
Zum Jubiläum der Schützen sind weitere Veranstaltungen geplant: Im September findet ein Bürgerschießen und im Oktober ein Weinfest statt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.