Schwarzenfeld
15.01.2023 - 10:40 Uhr

Schwarzenfeld trauert um Horst Vogel

Jahrzehnte lang war er Amtsleiter in der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Am Freitag ist Oberamtsrat a.D. Horst Vogel im Alter von 86 Jahren verstorben

Der frühere Amtsleiter der VG, Horst Vogel, verstarb im Alter von 86 Jahren. Bild: Zwack
Der frühere Amtsleiter der VG, Horst Vogel, verstarb im Alter von 86 Jahren.

Im Alter von 86 Jahren ist der frühere Amtsleiter der Dienststelle der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, Horst Vogel, am vergangenen Freitag verstorben. Er hat die Geschicke des Marktes seit seinem Wechsel im Jahre 1961 vom Bayerischen Landesentschädigungsamt, einer Finanzbehörde des Freistaates in München, zum Markt Schwarzenfeld wesentlich mitgeprägt.

In trauerndem Andenken bestätigen heute noch damalige Mitarbeiter seine Geradlinigkeit und Kompetenz in allen Abteilungen des Rathauses. „Ist man mit einem Problem zu ihm gekommen, er hatte eine Lösung parat“, erinnert sich eine Mitarbeiterin an den früheren Amtsleiter und Vorgesetzten. Die zielstrebige und aufgeschlossene Führungspersönlichkeit eines Horst Vogel hat sich den Respekt und die Hochachtung von Kolleginnen und Kollegen nicht erarbeiten müssen, er hat es gelebt. Stille und bescheidene Pflichterfüllung waren für ihn eine Selbstverständlichkeit.

Zu früherer Zeit als Fußballspieler und später mit Leidenschaft bei der Kegelabteilung aktiv, wurde ihm im Jahr 2006 die Ehrenmitgliedschaft beim 1. FC Schwarzenfeld angetragen. Als Mitglied der Kirchenverwaltung und in seiner Eigenschaft als Kirchenpfleger hat der praktizierende Christ Horst Vogel über Jahrzehnte hinweg Verantwortung übernommen und diverse Vereine mit seiner Mitgliedschaft unterstützt.

Josef Nerf, ein jahrzehntelanger Wegbegleiter im kommunalen Gremium bei Sitzungen und im kameradschaftlichen Umfeld, beschreibt den Schafkopfspieler, den Sportskollegen und eben den Freund Horst Vogel als jemanden, der „stets mit unbeschreiblichem Sachverstand seinen Standpunkten und Zielen treu geblieben ist.“ Überhaupt war es die ruhige und menschenfreundliche Ausstrahlung, mit der er sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich beispielhaft seinem Gegenüber begegnet ist. Mit fünf Bürgermeistern hat er das Schiff der Verwaltungsgemeinschaft während seines Wirkens über 37 Jahre im Rathaus hinweg auf Kurs gehalten.

Verwaltungsoberamtsrat Horst Vogel, der im Jahr 1981 auch zum Leiter des Standesamtes bestellt wurde, trat 1998 in den Ruhestand. Seit einem tragischen Unfall im Jahre 2007 war er auf die pflegerische Hilfe seiner Frau Josefine und seiner Familie angewiesen. Es trauern um ihn seine Frau sowie seine beiden Söhne mit Familien. Das Requiem findet am Dienstag, 17. Januar, um 14.30 Uhr in der Marienkirche statt. Anschließend ist die Beisetzung. Bereits um 14 Uhr wird ein Rosenkranz gebetet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.