Zur Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft Schwarzenfeld in der Sportparkgaststätte leiteten die Mitglieder den Generationenwechsel ein. Hans-Peter Hierl übergibt nach neun Jahren als erster Vorsitzender den Stab an Frederik Lorenz. Dieser hat alle Mitglieder hinter sich und kann sich über ein einstimmiges Wahlergebnis freuen. Zweiter Vorsitzender bleibt Rudi Boritzka, ebenso einstimmig gewählt.
Zunächst berichtete Hans-Peter Hierl zu den Aktivitäten der vergangenen Jahre, welche bedingt durch Corona sehr eingeschränkt stattfanden. Dennoch wurden jeden Monat die Verbandszeitschrift mit einem Info-Brief des Vorstands durch Ehrenamtliche zugestellt. Auch der Geräteverleih wurde rege in Anspruch genommen. Sehr erfreulich sei, dass die Mitgliederzahl mit 849 Personen weiter stabil hochgehalten werden kann.
Nach Entlastung des bisherigen Vorstandes fanden die Neuwahlen statt. Hans-Peter Hierl erläuterte zunächst ausführlich seine Gründe, weshalb er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen könne. Persönliche Gründe wie auch die Gesundheit führten zu der Entscheidung, wobei er weiter in der Vorstandschaft wie auch als Marktrat für die Siedler aktiv sein werde. Intensiv habe er sich nach seiner Entscheidung um eine Nachfolge bemüht und lange Zeit sah es danach aus, dass in der Sitzung nicht gewählt werden könne.
Frederik Lorenz, welcher bislang schon als Beisitzer im Verein aktiv war, stellte sich den Mitgliedern vor und warb für eine aktive Mitgliedschaft, so dass der Verein auch weiter in Schwarzenfeld präsent sein könne. Er rief die Mitglieder auf, im Verein mitzuwirken und die Angebote anzunehmen. Er freue sich auf die künftige Arbeit und auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand, in welchem auch viele langjährige Mitglieder dabei bleiben.
Neben den beiden Vorsitzenden Lorenz und Boritzka sind Gerhard Graf zum Kassier und Stefan Schmidberger zum Schriftführer gewählt worden. Beisitzer sind Hans-Peter Hierl, Rainer Hasenkopf, Wolfgang Hasenkopf, Markus Schückel, Sebastian Krämer, Stefan Hain, Ralf Greifzu, Simon Müller, Philipp Mauderer und Richard Feuerer. Als Kassenprüfer wurden Margot Stürzer und Dr. Joachim Stammwitz gewählt.
Zur Ehrung langjähriger Mitglieder wurde der neugewählte Vorsitzende sogleich aktiv und gratulierte den Mitglieder für ihre 10- bis 70-jährige Vereinszugehörigkeit. Folgende Jubilare erhielten eine Urkunde mit Treuenadel: Für 10 Jahre wurden geehrt Alexander Gebert, Elena Wolf, Thomas und Alexandra Ries und Maria Roidl. Für 20 Jahre Eduard und Christa Bergmann, Johann und Daniela Höcherl, Cäcilia und Helmut Kramer, Sabine und Helmut Kropp, Andreas und Margit Matzke, Tanja und Christian Pflamminger, Rosa und Rainer Prüfling und Norbert Seitz. Für 30 Jahre Thomas und Martina Benoist, Christine und Bernd Danne, Katharina und Walter Martin, Anette und Wolfgang Müller, Martin und Petra Niedermeier, Margitta und Willi Prager, Helga und Hans Strießl und Helma und Dieter Werner. Für 50 Jahre Günter und Sieglinde Baumkirchner und Maria Scheibengraber. Schon seit 70 Jahren dabei sind Erna Hierl und Mariele Mandl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.