Schwarzenfeld
06.10.2021 - 10:05 Uhr

Schwarzenfelder Siedlergemeinschaft nutzt Corona-Zeit für Renovierungsarbeiten

Vorsitzender Hans-Peter Hierl (rechts) und sein Stellvertreter Rudi Boritzka (Zweiter von rechts) ehrten zusammen mit Bürgermeister Peter Neumeier (links) langjährige Vereinsmitglieder. Bild: Stefan Schmidberger/exb
Vorsitzender Hans-Peter Hierl (rechts) und sein Stellvertreter Rudi Boritzka (Zweiter von rechts) ehrten zusammen mit Bürgermeister Peter Neumeier (links) langjährige Vereinsmitglieder.

Veranstaltungen waren Fehlanzeige, trotzdem waren die Schwarzenfelder Siedler aktiv. Das war der Tenor bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Schwarzenfeld in der Sportgaststätte. Der Vorsitzende Hans-Peter Hierl berichtete, dass der Geräteverleih des Vereins aufrecht erhalten worden sei. Weiter habe man die Zeit genutzt, das Vereinsheim umfassend zu renovieren. Es gebe nun eine neue Küche, neue Sanitäranlagen und einen vollständig renovierten Gemeinschaftsraum, welcher für Feierlichkeiten von Vereinsmitgliedern gemietet werden könne. Einen besonderen Dank richtete er an dieser Stelle an den Gerätewart Richard Feuerer, welcher ein Vielzahl an Stunden im Vereinsheim verbrachte und notwendige Arbeiten entweder selbst übernahm oder koordinierte.

Mit Stolz blickt der Vorsitzende auf die Anzahl der Mitglieder, welche zur Versammlung mit 852 angegeben wurden. Hier richtete Hans-Peter Hierl einen großen Dank an den zweiten Vorsitzenden, Rudi Boritzka, welcher seit vielen Jahren die Verwaltung der Mitglieder bewerkstelligt. Weiter dankte er den Mitgliedern des Vorstandes wie auch den Austrägern der Vereinszeitung, die auch zu Corona-Zeiten monatlich das Blatt in die Haushalte brachten.

Politisch sei der Verein sowohl lokal im Marktrat als auch überörtlich auf Bezirks- und Landesebene aktiv. Über den Bezirksverband Weiden können Vereinsmitglieder eine Rechtsberatung zu Grundstücks- und Wohnangelegenheiten in Anspruch nehmen. Für die kommenden Monate ist Hierl guten Mutes, dass auch wieder Veranstaltungen stattfinden können. So sei aktuell eine Nikolaus- und Weihnachtsfeier für alle Mitglieder am Siedlerheim in Planung. Im nächsten Jahr wolle der Verein wieder die traditionellen Angebote aufnehmen, weiter stehen Neuwahlen an. Hans-Peter Hierl rief die Mitglieder auf, sich aktiv ins Vereinsleben einzubringen.

Bürgermeister Peter Neumeier dankte dem Verein für sein Engagement und seine Aktivitäten, welche wesentlich zum Gemeinschaftsleben in Schwarzenfeld beitragen. Die Arbeit der Siedler komme einer Vielzahl an Bürgern als Eigentümer von Haus oder Grundstück zu Gute.

Abschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt. 50 Jahre: Reinhold und Christa Linzmeier, Berta Schidkow; 40 Jahre: Elisabeth Benoist, Günter und Gertraud Peter, Altbürgermeister Manfred Rodde, Franz und Margit Schmidberger, Gerhard Strupf ;

20 Jahre: Ralf Greifzu, Heidemarie Guibert, Martin Schart, Heiner Schwab, Erwin Zechmann; 10 Jahre: Frederik Lorenz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.