Schwarzenfeld
22.07.2022 - 15:25 Uhr

Seit 20 Jahren Bürgermeister in Stulln

Der Stullner Bürgermeister Hans Prechtl ist seit 20 Jahren im Amt und damit nach Maximilian Beer (Schwarzhofen) dienstältester Rathauschef im Raum Schwandorf. Die Gemeinde feierte das Jubiläum mit einem Empfang im Rathaus Schwarzenfeld.

Zweiter Bürgermeister Thomas Rohrwild (links) überreichte den "Italienfreunden" Irmgard und Hans Prechtl Blumen, einen Geschenkorb und ein Buch über den Gardasee. Bild: Hirsch
Zweiter Bürgermeister Thomas Rohrwild (links) überreichte den "Italienfreunden" Irmgard und Hans Prechtl Blumen, einen Geschenkorb und ein Buch über den Gardasee.

Der 1650-Seelen-Ort Stulln kann heuer gleich drei Jubiläen begehen: Den 60. Geburtstag seines Bürgermeisters, dessen 20-jährige Amtszeit und 50 Jahre Landkreis Schwandorf.

Die Verbindung der Kommune zum Landkreis stellte Landrat Thomas Ebeling in seinem Grußwort her. Seit sieben Jahren ist Hans Prechtl auch der Pressesprecher des Landratsamtes. Gerade während der Pandemie sei sein engster Mitarbeiter in der Doppelfunktion als Verwaltungsbeamter und ehrenamtlicher Bürgermeister einer enormen Belastung ausgesetzt gewesen. Der Landrat zeigte deshalb "höchsten Respekt vor dieser Leistung" und gratulierte im Namen des Landkreises zum Dienstjubiläum.

Zweiter Bürgermeister Thomas Rohrwild organisierte den Empfang der Gemeinde und hieß Vertreter der 17 Stullner Vereine, die Bürgermeister der umliegenden Kommunen sowie Repräsentanten aus Kirche, Wirtschaft und gemeindlichen Einrichtungen willkommen. In seiner Laudatio gab er zu verstehen: "Bürgermeister Hans Prechtl hat die Gemeinde nicht nur verwaltet, sondern auch gestaltet, sich am gesellschaftlichen Leben nicht nur beteiligt, sondern es auch gefördert und geprägt". In über 200 Gemeinderatssitzungen unter Prechtls Leitung seien die Weichen gestellt und Projekte angegangen worden.

Mit 20 Jahren JU-Vorsitzender, mit 24 CSU-Chef und mit 28 Mitglied im Gemeinderat: Hans Prechtl stellte früh die Weichen für seine politische Karriere und trat in die Fußstapfen seines Großvaters, der nach dem Krieg der erste frei gewählte Bürgermeister von Stulln war. "Unsere Gemeinde ist wirtschaftlich stabil und für die Zukunft gut aufgestellt", versicherte Thomas Rohrwild.

Wertvoll für Stulln

Bürgermeister Hans Prechtl sei für die Bürger immer erreichbar, könne mit Kritik gut umgehen und sei in der Lage, auch unbequeme Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen. Der stellvertretende Bürgermeister überreichte den "Italienfreunden" Irmgard und Hans Prechtl einen Geschenkkorb und ein Buch über den Gardasee.

Nicht nur Politik

Der Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach, Franz Grabinger, gratulierte im Namen der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und würdigte den "kommunalpolitischen Sachverstand des Jubilars". Dem leidenschaftlichen FC-Bayern-Fan bescheinigte er die Fähigkeit, Doppelpässe zu spielen, auch die Grätsche anzusetzen und den politischen Gegner ins Abseits laufen zu lassen.

Das Lob tue gut. Hans Prechtl bedankte sich für die Glückwünsche und Geschenke und versicherte: "Es ist mir eine Ehre, an der guten Entwicklung unserer Gemeinde mitwirken zu können". In Stulln sei die Welt noch in Ordnung, sagte der Bürgermeister und betonte: "Wir lassen die Kirche noch im Dorf und das Kreuz im Sitzungssaal hängen". Auch die künftigen Entscheidungen wolle er verantwortungsbewusst, mit Augenmaß und vor allem mit Leidenschaft angehen, versprach der Bürgermeister. Der Dank galt vor allem seiner Frau Irmi, die ihm immer wieder bewusst mache, "dass es auch außerhalb der Politik noch ein Leben gibt".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.