Ihren 90. Geburtstag feierte Sieglinde Leiß vom Hammerbühl vergangenes Wochenende. Um zu gratulieren, hatten sich neben Familienangehörigen auch Bürgermeister Peter Neumeier und als Repräsentantin für die kirchliche Gemeinde Pfarrgemeinderatssprecherin Angela Dausch im Eigenheim in der Siedlung eingefunden.
Mit erstaunlicher Frische und mit großem Interesse für das Tagesgeschehen in- und außerhalb Schwarzenfelds tauschte sich die Jubilarin mit ihren Gästen über verschiedene Themen aus. Anfang der 1960er Jahre, als der Ankauf der Siedlungshäuser in Aussicht gestellt wurde, hat das Ehepaar Hans und Sieglinde Leiß in der Miesbergkirche geheiratet und auch das Eigenheim erworben. Mit der Geburt von Tochter Regina war das Familienglück perfekt.
Viele Schwarzenfelder erinnern sich an das Wirtsehepaar Leiß, das im "Café Regina" in der Bahnhofstraße hinter der Theke stand und unzähligen jungen, aber auch älteren Gästen Unterhaltung mit Musik oder auch mit selbst gebackenen Kuchen Nachmittage und Abende verschönerte. Von 1963 bis 1979 zählte das „Regina“ zur Unterhaltungsadresse Nummer Eins in Schwarzenfeld – interessant wäre, wie viele Paare dieses Kultlokal wohl zusammengeführt hat. 2016 ist Hans Leiß gestorben, vielen Schwarzenfeldern war er in Zusammenhang mit seinem großen Hobby, dem Schachspiel, ein Begriff.
„Bis vor wenigen Jahren bin ich noch selbst mit dem Auto gefahren“, erzählt Sieglinde Leiß dabei auch von ihren häufigen Besuchen in der Miesbergkirche. Bei einem Thema beginnen die Augen der Jubilarin zu leuchten: „Meine Familie, vor allem meine zwei Enkel und drei Urenkel, hab' ich besonders ins Herz geschlossen“, schildert die gebürtige Schwarzenfelderin ihre Freude darüber. Mit der so geliebten Gartenarbeit wird es inzwischen beschwerlich, meint sie und erinnert sich dabei an die beliebten Turnstunden beim 1. FC Schwarzenfeld oder die beliebten Warmbadetage mit der Rheumaliga. „Wenn auch so manche altersbedingten Zipperlein nicht ausbleiben – aber was es täglich Neues gibt, interessiert mich“, sagt die Jubilarin aufgeweckt, die täglich dem „Neuen Tag“ die Nachrichten entnimmt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.