Bei der Bezirkskonferenz von Verdi Oberpfalz in Schwarzenfeld wurden die 32 Bezirksvorstände neu gewählt: Wie die Gewerkschaft in einer Pressemitteilung informiert, bestätigten die Anwesenden Stefan Dietl (freier Journalist und Buchautor aus Sulzbach-Rosenberg) als Bezirksvorsitzenden und Verena Franz (ehem. Gleißner, Gesamtpersonalratsvorsitzende Stadt Tirschenreuth) als Stellvertreterin mit großer Mehrheit für vier Jahre in ihren Ämtern. Die Gewerkschaft zählt in der Oberpfalz über 21 000 Mitglieder.
Bezirksgeschäftsführer Alexander Gröbner sagte, er wolle die Gespräche mit politisch Verantwortlichen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene fortsetzen, sagte er. Beispielhaft erwähnte er die Sicherung der Kliniken Nordoberpfalz AG in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft unter der Tarifbindung. "Wir brauchen eine finanzielle Stabilisierung auch für kleine Krankenhäuser, hier sind der Bundestag (beispielsweise bei der heutigen Energiepreisexplosion) aber auch der Landtag (Vertreter der Staatsregierung haben sich in Pandemiezeiten für eine flächendeckende Krankenhausversorgung auch im ländlichen Raum in Sonntagsreden stark gemacht) gefordert. Gemeinsam mit den kommunalpolitisch Verantwortlichen müssen wir dringend die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verbessern. Nur so kann eine nachhaltige Personalpolitik dem Pflegenotstand entgegenwirken."












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.