Schwarzenfeld
24.03.2023 - 09:33 Uhr

Verkehrswacht Schwarzenfeld beschenkt Kindergärten

Reinhold Ziermeier (links ) und Wolfgang Laaths (rechts) überreichen die "Move-It-Boxen " als Beitrag zur Bewegungsförderung im Kindesalter an die Kindergärten in Schwarzenfeld und Stulln. Hier die Übergabe in St.Josef zusammen mit Leiterin Christine Gebhardt (hinten links) Bild: mab
Reinhold Ziermeier (links ) und Wolfgang Laaths (rechts) überreichen die "Move-It-Boxen " als Beitrag zur Bewegungsförderung im Kindesalter an die Kindergärten in Schwarzenfeld und Stulln. Hier die Übergabe in St.Josef zusammen mit Leiterin Christine Gebhardt (hinten links)

Erfreulichen Besuch erhalten derzeit die Kindergärten in Schwarzenfeld und Stulln: Die beiden Vorsitzenden der örtlichen Gebietsverkehrswacht haben dabei besondere Geschenke im Gepäck: die „Move-It-Box“.

Herausgegeben wurden die Hartplastikboxen von der Deutschen Verkehrswacht, die es sich auch zur Aufgabe gemacht hat, spielerische Verkehrserziehung bereits im Vorschulalter durchzuführen. Gefüllt sind die Plastikbehälter mit abwechslungsreichem Material, das Anreize für spielerische Bewegung erzeugen soll. Schwungtücher, Soft-Frisbeescheiben, unterschiedlich geartete Bälle, aber auch DVDs mit Filmen und Anleitungen für ein lebendiges Motorik-Training mit Spielanleitungen gehören zum Inhalt.

Ziel soll es nach Wunsch der beiden Vertreter der Verkehrswacht, Reinhold Ziermeier und Wolfgang Laaths, sein, Bewegungsspiele in den Tagesablauf der Kitas einzubauen und mit Hilfe der Erzieherinnen sinnvoll umzusetzen. Vorgestellt durch den kleinen „Knuddl“, einer mitgebrachten Handspielpuppe, gelang es den beiden Vertretern der Verkehrswacht, die Aufmerksamkeit der Kinder auf den Punkt „Sicherheit im Straßenverkehr“ zu richten. Mit der kindgerechten Darstellung der Aufgaben einer Verkehrswacht übergaben die beiden Vorsitzenden die „Bewegungsbox“ an die Leiterinnen der Einrichtungen. „Für unsere Kindergärten bedeuten diese Spielgeräte eine willkommene Bereicherung“, freute sich die Leiterin von St. Josef, Christine Gebhardt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.