Schwarzenfeld
15.07.2018 - 17:12 Uhr

Verlängerung der Max-Planck-Straße

Derzeit laufen im Gewerbegebiet West Baumaßnahmen zur Verlängerung der Max-Planck-Straße. Der Bauausschuss überzeugte sich bei einer Besichtigung vom Fortschritt der Arbeiten.

Ingenieur Ferdinand Leidner (Mitte links) zeigte den Mitgliedern des Bauausschusses, was es mit der neuen Straße im Gewerbegebiet West auf sich hat. Dobler
Ingenieur Ferdinand Leidner (Mitte links) zeigte den Mitgliedern des Bauausschusses, was es mit der neuen Straße im Gewerbegebiet West auf sich hat.

(td) Derzeit laufen im Gewerbegebiet West Baumaßnahmen zur Verlängerung der Max-Planck-Straße. Der Bauausschuss überzeugte sich bei einer Besichtigung vom Fortschritt der Arbeiten. Ingenieur Ferdinand Leidner (Fa. Seuss, Amberg) erklärte die Pläne.

Die Max-Planck-Straße existiert derzeit nur als recht kurze Stichstraße, die auf Höhe von Kögl am westlichen Ortsrand des Marktes ein paar Meter in das Brachland des künftigen Gewebegebiet-Teils angelegt ist. Sie soll nun weitergeführt werden und Anschluss an das bereits existierende Gewerbegebiet West suchen. Der neue Straßenabschnitt wird gut 400 Meter lang. Dazu kommt noch eine weitere Stichstraße in Form einer Schleife.

Die beauftragte Firma Mickan aus Amberg hat Anfang Mai mit den Bauarbeiten begonnen. Der Regen- und Schmutzwasserkanalwurde einschließlich der Hausanschlüsse zwischenzeitlich größtenteils verlegt. „Das Wetter war gut“, freute sich Ingenieur Leidner, der den Bauausschuss auf Höhe der Schießanlage der Kleeblatt-Schützen in Empfang nahm.Nach Abschluss der Kanalarbeiten werden die Wasserrohre verlegt. „Es ist vorgesehen, Mitte Juli mit den Straßenbauarbeiten zu beginnen“, ergänzte Bürgermeister Manfred Rodde. Auch er freute sich: „Die Firma befindet sich im Zeitplan.“ Ende November, also in viereinhalb Monaten, soll der ganze Erschließungsauftrag fertig gestellt sein. 1,4 Millionen Euro müssen dafür aufgewendet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.