Schwarzenfeld
26.11.2018 - 17:23 Uhr

Wasser in Ordnung

Beim Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe ist wieder alles im grünen Bereich: Dem Trinkwasser muss kein Desinfektionsmittel mehr zugesetzt werden.

Bei Routineuntersuchungen wurden am 21. September im Versorgungsnetz des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe coliforme Keime festgestellt. Die daraufhin ausgesprochene Abkochanordnung für das Trinkwasser konnte am 28. September wieder aufgehoben werden. Nach Rücksprache des Zweckverbandes mit dem Staatlichen Gesundheitsamt kann nun seit Freitag, 23. November, auch unter die vorsorgliche Zugabe eines zugelassenen Desinfektionsmittels ein Schlussstrich gezogen werden. Restgehalte des Desinfektionsmittels befinden sich noch im Versorgungsnetz. Es wird nach Mitteilung des Zweckverbandes noch einige Tage dauern, bis das Wasser im weiträumigen Versorgungsnetz ausgetauscht ist.

Dies gilt für die folgenden Ortschaften in den jeweiligen Gemeinden:

Gemeinde Altendorf: Altendorf, Dürnersdorf, Fronhof, Marklhof, Murglhof, Oberkonhof, Schirmdorf, Siegelsdorf, Stabhof, Trossau, Unterkonhof, Willhof;

Gemeinde Schwarzach bei Nabburg: Altfalter, Auhof, Dietstätt, Furthmühle, Oberwarnbach, Richt, Sattelhof, Schwarzach b. Nabburg, Sindelsberg, Unterwarnbach, Weiding, Wölsendorf;

Markt Schwarzenfeld: Asbach, Hohenirlach, Holzhaus, Ödhof, Pretzabruck, Schwaig, Traunricht, Zilchenricht;

Markt Schwarzhofen: Altenhammer, Holzhof, Höfen b. Uckersdorf, Meischendorf, Uckersdorf, Zangenstein;

Stadt Schwandorf: Charlottenhof, Freihöls, Holzhaus, Lindenlohe;

Gemeinde Guteneck;

Stadt Nabburg: Wölsenberg;

Gemeinde Niedermurach: Pertolzhofen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.