Schwarzenfeld
11.07.2022 - 10:39 Uhr

Wasserwacht Schwarzenfeld ehrt langjährige Mitglieder

Ehrungen und Auszeichnungen standen bei der Wasserwacht Schwarzenfeld auf dem Programm. Bild: Katharina Kurz/exb
Ehrungen und Auszeichnungen standen bei der Wasserwacht Schwarzenfeld auf dem Programm.

Ehrungen und ein Rückblick standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Wasserwachts-Ortsgruppe Schwarzenfeld in der Turnhalle des Sportparks. Technischer Leiter Korbinian Kurz informierte die Mitglieder zunächst über 37 Einsätze, die die Ortsgruppe in den Jahren 2020 und 2021 bestritt. Darunter waren 19 Einsätze der Schnelleinsatzgruppe (SEG), einige Sicherheitsabstellungen und eine wachsende Zahl von Hilfeleistungen am Forsterweiher.

Kurz betonte, dass diese Entwicklung den „Ferien daheim“ geschuldet war, in Kombination mit dem extrem heißen Sommer 2020, was die Leute an die heimischen Badegewässer trieb. Die Hauptanteile der insgesamt 9786 für den Verein geleisteten Stunden wurden in der gemeinsam mit der Rot-Kreuz-Bereitschaft und den Johannitern betriebenen Teststation sowie für Aus- und Weiterbildungen der Mitglieder erbracht.

Auch wenn durch die Pandemie einige Pläne des Vereins nicht umgesetzt werden konnten und viele geplante Veranstaltungen nicht stattfinden durften, zog Vorsitzender Florian Bauer eine positive Bilanz. Die Mitgliederzahl, die im ersten Pandemiejahr leicht eingebrochen war, konnte sich 2021 auf 609 Mitglieder wieder stabilisieren und ist somit in etwa auf dem Stand von 2019.

Besondere Bedeutung gewann die Veranstaltung durch das Jubiläum, das die Ortsgruppe in diesem Jahr feiern darf. Vor 70 Jahren wurde die Wasserwacht Schwarzenfeld von 11 engagierten Männern gegründet. Der stellvertretende Vorsitzende Christian Weiß gab den Anwesenden einen kurzweiligen Rückblick auf die bewegte Vereinsgeschichte.

Nach weiteren Grußworten wurden noch einige Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein und für ihre Verdienste geehrt. Für fünf Jahre wurden Jasmin Altmann, Annika Aumeier, Sophia Bauer, Max Brandner, Jan Dobler, Klemens Dobler, Fabian Ehlerding, Ina Fischer, Leander Flierl, Lisa Flierl, Silke Gesinn, Valentin Gesinn, Johanna Herrmann, Antonia Kemptner, Elena Krause, Pauline Kristel, Hannah Kröninger, Jannik Liebl, Tim Müller, Anna Raab, Christina Raab, Simon Raab, Lena Radlsteiner, Lisa Radlsteiner, Carina Scharf, Martin Scharf, Peter Scharf, Hannah Sellner, Konstantin Sperl, Lena Wiesgickl und Simon Zaharia geehrt.

Seit zehn Jahren sind Florian Butz, Miguel Guha, Christine Kraus, Sabine Kraus, Carina Piehler, Lara Piehler, Eric Reisner und Maximilian Schäfer dabei. Für 15 Jahre wurden Christopher Ruhland, Milena Turban 20 Jahre: Ramona Epifani, Manuela Gsödl, Markus Gsödl, Frank Schäfer, Johanna Weiß, Lorenz Zettel, Rebecca Zettel und Ulrike Zettel ausgezeichnet.

Seit 25 Jahren halten Mona Bauer, Markus Dieterle, Alexander Domes, Peter Grötsch, Franziska Hollnberger, Manfred Hollnberger, Michael Hollnberger, Peter Hollnberger, Rita Hollnberger, Katrin Krause, Anna Lange, Anna Mehrer, Hans Mehrer, Karin Mehrer, Nina Meier, Manfred Mueller, Maria Peter, Thomas Schramm, Melanie Schueller und Veronika Wiedenbauer der Wasserwacht die Treue.

Weiter geehrt wurden Anna Blab und Katharina Martin (35 Jahre), Michael Mueller, Lucia Niedermeier, Brigitte Pleier, Anita Ries, Wolfgang Schatz, Enrico Schueller und Ottmar Spachtholz (40 Jahre), Franz Feldbauer, Hans-Juergen Holtermann und Johann Müller (50 Jahre), Alfons Greil und Helmut Ries (55 Jahre), Gunther Huhnholz (65 Jahre) sowie Dieter Werner (70 Jahre).

Die Wasserwachtmedaille in Bronze erhielten Wolfgang Obermeier, Marina Straßer, Maximilian Turban und Johanna Weiß. Mit der Wasserwachtmedaille in Silber wurden Christopher Kurz und Korbinian Kurz ausgezeichnet. Die BRK-Ehrennadel für besondere Verdienste bekamen Florian Bauer und Lorenz Zettel überreicht. Geehrt wurden außerdem Stefan Krause (Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder Bronze), Gerhard Bittner und Helmut Ries (Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder Silber) sowie Alfons Greil (Ehrenzeichen der BRK-Ausbilder Gold).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.