Der Pfarrsaal der katholischen Gemeinde hat seine ersten beiden großen Veranstaltungen hinter sich. Nach dem Faschingsfrühstück des Frauenbundes war er der optimale Ort für den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen.
"Es ist noch Platz"
Das Thema "Kommt, alles ist bereit - es ist noch Platz" fand sich auch in der Anordnung der Sitzplätze wieder. Um eine festlich gedeckte Tafel saßen die Frauen und Männer in einem Kreis. Auf dem farblich abgestimmten, in rot, blau und weiß eingedeckten Tisch standen Spezialitäten des Landes Slowenien sowie die Nationalblume - die rote Nelke - Wein, Honig und geklöppelte Spitzendeckchen.
Am Tisch nahmen fünf Frauen Platz, die von ihrem Leben in Slowenien erzählten. Danach unterhielten sich zwei Putzfrauen über die Bedeutung des Gleichnisses Jesu vom großen Festmahl, zu dem die Reichen eingeladen waren, aber nicht kamen. "An Gottes Tisch ist Platz für alle": Das war die Botschaft, die auch auf dem Titelbild des Gottesdienstablaufes zu sehen war. Für die musikalische Untermalung sorgte der Chor Contact unter der Leitung von Birgit Koch mit Unterstützung verschiedenster Instrumente wie Keyboard, Gitarre, Saxofon und Klarinette. Die eingängigen Melodien verbreiteten eine fröhliche und gleichzeitig besinnliche Stimmung. Im Anschluss an den Gottesdienst genossen die Anwesenden typisch slowenisches Essen wie Sauerkrautsalat, Bohneneintopf und Hefekuchen gefüllt mit Mohn, Nuss oder Estragon.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.