Vermutlich hatte "Corona" auch die Mitglieder des Vereins bei ihrer Zusammenkunft fest im Griff, denn der Teilnehmerkreis war mehr als übersichtlich. "Offensichtlich macht der Klimawandel auch vor Ödengrub nicht halt", scherzte Vorsitzender Rudi Pösl. Er erinnerte an wechselhafte Witterungseinflüsse während der Wintermonate vor einem Jahr. Dennoch war im Januar und Februar 2019 uneingeschränkter Liftbetrieb über zehn Tage hinweg möglich, so Pösl.
Lift in Schuss
Eine technische Überholung der Liftanlage mit Einbau einer erforderlichen Geschwindigkeitsanlage und erfolgreicher TÜV-Abnahme hat sich gelohnt. Dass die "Ödengrub-Winter" nicht mehr an frühere Zeiten heranreichen, hat sich in den letzten Jahren bewahrheitet, stellen Verantwortliche des Liftpersonals und der Hüttenbewirtschaftung wiederholt fest.
Ausfahrten boomen
In einem anderen Bereich boomte die Teilnahme, worüber Rudi Pösl allen Grund zur Freude hat: Alle Ausfahrten waren bis auf den letzten Platz ausgebucht. Konkret waren es drei Tages- und zwei Wochenendausfahrten. Die Kooperation mit dem Schwandorfer Skiclub zeigte sich als vorteilhaft. Auf diverse, gesellschaftliche Unternehmungen kam der Vorsitzende zu sprechen, zum Beispiel Maibaumaufstellen an der Miesbergkirchweih oder das Bürgerfest. Beim Skibasar war wieder eine deutliche Steigerung bei den angebotenen und verkauften Waren festzustellen. Für 2020 hieß es: "Totalausfall der winterlichen Aktivitäten," was sich in der Kasse entsprechend niederschlägt. Die Jugendwarte Lisa Pösl und David Pronath warteten im Rückblick auf die Vorsaison mit erfreulichen Berichten auf. Bei Skikursen Anfang 2019 zogen über 120 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren ihre ersten Bögen in Ödengrub und am Fahrenberg. Mit 21 Skilehrern und Übungsleitern verfüge man über ein sehr gut ausgebildetes Team.
Dem Skiclub treu
Diese Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt: 25 Jahre: Pia Dechant, Peter Kunz, Anja Schindler, Daniel Pawelczyk, Ingo Pawelczyk, Christopher Wegerer, Franziska Wegerer, Anja Laubmann. 40 Jahre: Günter Axtmann, Heinz Baltha, Iris Dirrigl, Alfons Götz, Antonia Hoffmann, Tanja Kiener, Sonja Laußer, Siegfried Leitner, Doris Mandl, Helga Thummerer, Rudolf Zöfel. 50 Jahre: Gerhard Breitschaft, Hermann Eckl, Johann Leinmüller, Johann Süß, Claus Wagner. 60 Jahre: Werner Cyganek, Irmi Ehrenreich, Max Haseneder, Erhard Piehler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.