Schwarzenfeld
15.04.2024 - 09:30 Uhr

Werner Flierl aus Schwarzenfeld feiert 85. Geburtstag

Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben (links) gratuliert Werner Flierl namens der Gemeinde zum 85. Geburtstag, rechts dessen Ehefrau Gerda. Bild: mab
Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben (links) gratuliert Werner Flierl namens der Gemeinde zum 85. Geburtstag, rechts dessen Ehefrau Gerda.

Er ist ein waschechter Schwarzenfelder, wenngleich man es aufgrund seines baden-württembergischen Dialektes kaum merkt. Die Rede ist von Werner Flierl vom Lothradweg, der seinen 85. Geburtstag feiern konnte. Schon als 15-Jähriger hat er sein Elternhaus in der Oberpfalz verlassen, um im Ruhrgebiet, genauer gesagt in Bottrop, eine Arbeitsstelle als Lehrling im Bergbau anzufangen. "Es war eine schwere Arbeit" erzählt der Jubilar und begründet damit seinen Wechsel nach neun Jahren untertage zum großen Unternehmen G+H Isolierungen, bei dem er bis zu seinem Ruhestand, überwiegend als freigestellter Betriebsrat, seinen beruflichen Lebensmittelpunkt fand.

Aufgewachsen ist Werner Flierl zusammen mit zwei Schwestern und zwei Brüdern in der Siedlung, im Lothradweg. Sein Vater Johann war in Buchtal beschäftigt, was einen Rückschluss auf den Wohnsitz in der noch jungen, damaligen Reichssiedlung zulässt. "Für mich war schon Zeit meines Lebens klar, dass mich mein und unser Weg zusammen mit Frau Gerda, mit der ich seit 46 Jahren verheiratet bin, zurück nach Schwarzenfeld führen wird", erklärt der 85-Jährige nicht ohne Stolz, ein echter Oberpfälzer zu sein.

Seit dem Tod seiner Eltern vor gut 20 Jahren ist aus seiner alten Heimat wieder die Neue geworden. "Hier fühlen wir uns wohl, wenngleich auch unsere beiden Kinder Uwe und Ute mit ihren fünf Kindern und zwei Urenkeln weiterhin im Westen Deutschlands zu Hause sind." Das Schwimmen im örtlichen Hallenbad - und das am liebsten fünf mal in der Woche - gehört zu den Leidenschaften des Jubilars, zu dessen besonderen Vorlieben auch der gepflegte Garten hinter dem idyllischen Siedlungshäuschen gehört.

Zweite Bürgermeisterin Gabi Wittleben gratulierte zum Halbrunden und wünschte namens des Marktrates und der Gemeinde Glück und Wohlergehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.