Schwarzenfeld
28.09.2023 - 09:13 Uhr

Zwei Tage Herbstbauernmarkt in Schwarzenfeld

Handwerkliche Produkte, ein großes kulinarisches Angebot und Aktionen für Kinder: Am 7. und 8. Oktober ist wieder Herbstbauernmarkt im Sportpark in Schwarzenfeld.

BBV-Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann, der Vorsitzende der IG Landwirtschaft im Landkreis Schwandorf ,Hubert Piehler, Kreisbäuerin Sabine Schindler sowie Kerstin und Christoph Grabinger (von links) stellten das Programm für den Herbstbauernmarkt vor. Bild: Daniel Hoffmann/exb
BBV-Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann, der Vorsitzende der IG Landwirtschaft im Landkreis Schwandorf ,Hubert Piehler, Kreisbäuerin Sabine Schindler sowie Kerstin und Christoph Grabinger (von links) stellten das Programm für den Herbstbauernmarkt vor.

Die Landwirte feiern Erntedank und laden zum Kreiserntedankfest am Sonntag, 8. Oktober, und zum Herbstbauernmarkt, der am 7. und 8. Oktober im Sportpark von Schwarzenfeld stattfindet, ein. An der Weiheranlage von Christoph Grabinger bei Irrenlohe wurde das Programm vorgestellt.

Vorsitzender Hubert Piehler von der IG Landwirtschaft im Landkreis Schwandorf stellte als Sprecher der Direktvermarkter das Angebot des Herbstbauernmarktes vor. „Es gibt viele bekannte, aber auch ein paar neue Anbieter von landwirtschaftlichen und handwerklichen Produkten aus der Region“ erläuterte Piehler laut einer Pressemitteilung und gab eine Übersicht zum vorgesehenen Marktgeschehen. Er betonte, dass hier Verbraucher und Erzeuger die Möglichkeit hätten, ins Gespräch zu kommen, um so mehr über die Herstellung von Nahrungsmitteln erfahren zu können. Außerdem können die Spezialitäten an den Ständen probiert werden, ergänzte Piehler.

Im Ausstellungsbereich informieren die BBV-Landfrauen anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens über ihre Arbeit und laden zum Genießen von Milchshakes und Milchprodukten ein. Diese werden im Rahmen der Aktion „Milch und Milchprodukte aus der Region“ kostenlos angeboten. Kinder erhalten neben Spiel und Spaß auch kleine Gewinne am Glücksrad.

Das Thema „Landwirtschaft spielerisch vermitteln“ wird ebenfalls von den Direktvermarktern aufgegriffen. Außerdem gibt es Kuhtattoos für die Kinder. Für die Fragen zur Milchviehhaltung und der Erzeugung von Milch stehen die Landfrauen und Landwirte zur Verfügung. Heimische Milchbauern werden in einer Bildergalerie präsentiert.

Der Herbstbauernmarkt startet am Samstag, 7. Oktober, um 10 Uhr und ist an beiden Tagen bis 17 Uhr geöffnet. Der Marktsonntag beginnt mit einem Gottesdienst um 9 Uhr, der von Pfarrer Heinrich Rosner zelebriert und vom Landfrauenchor Schwandorf musikalisch umrahmt wird. Vorgesehen ist auch eine Laienpredigt von Kreisbäuerin Sabine Schindler, die Punkte zum Erntedank und zur Schöpfung aufgreifen wird. Der Erntedankaltar wird wieder von den Mitgliedern der BBV-Kreis- und Frauenvorstandschaft gestaltet. Nach dem Gottesdienst findet ein Rundgang mit den Ehrengästen statt.

Es gibt viele Schmankerln und eine reichhaltige Verköstigung. So bieten Teichwirt Christoph Grabinger und seine Frau Kerstin halbe Karpfen gebacken oder auch grätenfreie Karpfenfilets, außerdem Fischchips und Fischsemmeln mit geräucherten Lachsforellen an.„Das Einkaufserlebnis und der Genuss sowie der Austausch stehen im Vordergrund“, fügte Kreisbäuerin Sabine Schindler an

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.