Zwei Unfälle am selben Tag an derselben Kreuzung in Schwarzenfeld

Schwarzenfeld
26.08.2023 - 13:00 Uhr

Am selben Tag passieren zwei Unfälle an derselben Kreuzung in Schwarzenfeld. Einmal missachtet eine 39-Jährige die Vorfahrt eines 17-jährigen Rollerfahrers, das andere Mal fährt ein 18-Jähriger zu schnell und landet im Graben.

An einer Kreuzung bei Schwarzenfeld sind am selben Tag zwei Unfälle passiert.

Zwei Unfälle sind in Schwarzenfeld am selben Tag an derselben Kreuzung passiert. Der erste Unfall ereignete sich laut des Presseberichts der Polizeiinspektion Nabburg am Donnerstagnachmittag, um 15.55 Uhr, zwischen einem Auto und einem Roller an der Kreuzung der viel befahrenen Kreisstraße 3 bei Irrenlohe. Eine 39-jährige Landkreisbewohnerin übersah in ihrem Mercedes-Benz einen 17-jährigen Rollerfahrer aus Amberg. Der 17-Jährige befand sich auf der Vorfahrtsstraße in Fahrtrichtung Schwarzenfeld, während die 39-Jährige aus Richtung Wohlfest/Dürnsricht kommend in die Kreuzung einfuhr. Für die Autofahrerin galt das "Stopp"-Schild. "Durch den Zusammenstoß wurde der Rollerfahrer leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Schwandorf verlegt", informiert Polizeihauptmeister Martin Schießl weiter. Die Polizei schätzt den Schaden an beiden Fahrzeugen auf 6500 Euro. Die 39-jährige Autofahrerin erwartet eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.

Nur etwa drei Stunden später passierte ein zweiter Unfall an derselben Stelle, wie die Polizei mitteilt: "Hierbei kam ein 18-Jähriger aus Schwandorf mit seinem Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab." Der junge Mann fuhr mit seinem Auto in Fahrtrichtung Schwandorf auf der Kreisstraße 3 und bog auf Höhe der Ortschaft Irrenlohe nach rechts in Richtung Dürnsricht ab. Beim Abbiegen kam der Mann wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab. Der 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls in das Krankenhaus gebracht. An seinem Auto entstand ein Schaden, den die Polizei auf 7000 Euro schätzt.

Abschließend teilt die Polizei im Pressebericht mit, dass es an der benannten Kreuzung immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen trotz Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 Kilometer pro Stunde kommt. "Um dem etwas Einhalt gebieten zu können, werden an der Örtlichkeit auch vermehrt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt", informiert Schießl.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.